SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.999 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-382644

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aufgaben, Erfahrungen und Ergebnisse bei der kommunistischen Erziehung der Arbeiterjugend auf hohem Niveau - die Aneignung des Lebenssinns der Kommunisten durch die jungen Arbeiter: Komplexmaterial in Vorbereitung des Arbeiterjugendkongresses. 2: "Die Mitwirkung der Arbeiterjugend bei der Verwirklichung der Wirtschaftsstrategie der SED"

Tasks, experiences and results of communist education of working class youth at a high level - assimilation of the communist meaning of life by young workers: part 2 of the complex material as preparation for the Congress of Working Class Youth
[Forschungsbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegenden Ergebnisse aus der Jugendforschung in den siebziger Jahren beziehen sich auf fünf Untersuchungsbereiche: (1) "Die Ausprägungen eines sozialistischen Verhältnisses zur Arbeit, eines starken Leistungswillens und hoher Arbeitsleistungen bei jungen Werktätigen"; (2) "die Aktivitäten und... mehr

Die vorliegenden Ergebnisse aus der Jugendforschung in den siebziger Jahren beziehen sich auf fünf Untersuchungsbereiche: (1) "Die Ausprägungen eines sozialistischen Verhältnisses zur Arbeit, eines starken Leistungswillens und hoher Arbeitsleistungen bei jungen Werktätigen"; (2) "die Aktivitäten und Leistungen der jungen Werktätigen im sozialistischen Wettbewerb und in den ökonomischen Initiativen der FDJ und der Gewerkschaft"; (3) "wissenschaftlich-technisches Schöpfertum junger Werktätiger - die Bewegung 'Messe der Meister von morgen'"; (4) "politische und fachliche Bildung und Weiterbildung"; (5) "junge Arbeiter in Jugendbrigaden". Die Tendenzen wurden überwiegend positiv beurteilt, wenn auch der relative Anteil der jungen Arbeiter unter 25 Jahren in Jugendbrigaden seit 1976 kontinuierlich zurückgegangen ist. (pbb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
wissenschaftlicher Fortschritt; politische Bildung; Bildungsarbeit; Wirtschaftsordnung; FDJ; DDR; technischer Fortschritt; Arbeitsleistung; Jugend; Kommunismus; Gewerkschaft

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Wirtschaftssoziologie

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1982

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
57 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.