SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(529.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-381925

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Highly enriched uranium, a dangerous substance that should be eliminated

[Arbeitspapier]

Schaper, Annette

Körperschaftlicher Herausgeber
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Abstract

"Um eine Atomwaffe herzustellen braucht man entweder hochangereichertes Uran oder Plutonium. Da jedoch hochangereichertes Uran leichter zu verarbeiten, zu schmuggeln und zu verbergen ist, ist es besonders bei Terrorristen sehr begehrt. Für eine Bombe werden nur wenige Kilogramm von den hunderten Ton... mehr

"Um eine Atomwaffe herzustellen braucht man entweder hochangereichertes Uran oder Plutonium. Da jedoch hochangereichertes Uran leichter zu verarbeiten, zu schmuggeln und zu verbergen ist, ist es besonders bei Terrorristen sehr begehrt. Für eine Bombe werden nur wenige Kilogramm von den hunderten Tonnen bereits existierendem Uran benötigt. (In diesem) PRIF Report gibt (die Autorin) eine Einführung in die physikalischen Grundlagen von hochangereichertem Uran, erklärt warum es so gefährlich ist und gibt einen Überblick über Möglichkeiten, die Risiken der Verbreitung dieses Materials einzudämmen." (HSFK)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kernwaffe; Technologie; Proliferation; Rüstungskonversion; Risikoabschätzung

Klassifikation
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2013

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
46 S.

Schriftenreihe
PRIF Reports, 124

ISBN
978-3-942532-66-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.