SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(240.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38156

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Milieumodelle und Milieuinstrumente in der Marktforschung

Milieu models and milieu instruments in market research
[journal article]

Diaz-Bone, Rainer

Abstract

Das 'postmoderne' Marketing befindet sich in der Situation, zukunftsbezogene Entscheidungen treffen zu müssen - sei es, um autonome Marktentwicklungen zutreffend vorherzusehen, sei es, um aktiv Einfluss zu nehmen. Differenzierte Informationen über Strukturen und Prozesse auf präzise benennbaren Märk... view more

Das 'postmoderne' Marketing befindet sich in der Situation, zukunftsbezogene Entscheidungen treffen zu müssen - sei es, um autonome Marktentwicklungen zutreffend vorherzusehen, sei es, um aktiv Einfluss zu nehmen. Differenzierte Informationen über Strukturen und Prozesse auf präzise benennbaren Märkten sind daher ein wertvolles Gut für jeden Akteur in diesem Feld und anspruchsvolle Forschung ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Marketing. Der vorliegende Beitrag beschreibt zwei Milieumodelle, die sich hauptsächlich der marketing-relevanten Beschreibung der Nachfragerseite zuwenden. Im Zentrum stehen dabei die Milieumodelle von Gerhard Schulze und Sinus Sociovision, an denen zwei Thesen näher herausgearbeitet werden: (1) Im Feld der Marktforschung liegt ein Akzeptanz- und Vermittlungsproblem für den Milieuansatz vor; dessen Theorie und Methodologie einer erfolgreichen Kommunikation muss deshalb Teil des Marketings sein. (2) Es liegt ein Widerspruch vor zwischen den Interessen eines Anbieters von Milieuinstrumenten, das zugehörige Milieumodell zum Standard im Feld zu machen und gleichzeitig die kommerzielle Verwertung des Milieuinstrumentes zu monopolisieren. Denn bei Milieuinstrumenten ist es schwierig, eine Monopolisierung auf Dauer und unter Berufung auf eine (auch juristisch abgesicherte) 'Urheberschaft' durchzusetzen. Die praktizierte Lösungsstrategie, Milieuinstrumente als Firmenwissen zu privatisieren, unterminiert wissenschaftliche Gütekriterien. (ICA2)... view less

Keywords
methodology; social milieu; social situation; life style; society; value-orientation; empirical social research; opinion research; social differentiation; instruments; social stratification; market research

Classification
Public Opinion Research
Marketing
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design

Document language
German

Publication Year
2003

Page/Pages
p. 365-380

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.