SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(450.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380873

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeit an Exportaufträgen für die Sowjetunion und an Aufträgen für das zentrale Jugendobjekt "Drushba-Trasse": Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht II.4.1.

Work on export orders for the Soviet Union and on orders for the central youth subject "Drushba-Trasse": parliamentary study in 1975 ; subreport II.4.1.
[Forschungsbericht]

Gerth, Werner

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Studie diente der ideologisch-theoretischen Vorbereitung des X. Parlaments der FDJ und hatte zum Ziel, die Ergebnisse sozialistischer Jugendpolitik zu analysieren, insbesondere die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewußtseins der Jugend, ihre gesellschaftlichen Aktivitäten und ihre Bereits... mehr

Die Studie diente der ideologisch-theoretischen Vorbereitung des X. Parlaments der FDJ und hatte zum Ziel, die Ergebnisse sozialistischer Jugendpolitik zu analysieren, insbesondere die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewußtseins der Jugend, ihre gesellschaftlichen Aktivitäten und ihre Bereitschaft zur Stärkung der DDR. Anhand von standardisierten Fragebögen wurden 1975 etwa 7.400 junge Werktätige und ca. 2.500 Studenten befragt, um sowohl die wesentlichen Bedingungen der Entwicklung ideologischer Grundpositionen der DDR-Jugend zu bestimmen wie auch Grundlagen für die Erarbeitung von Empfehlungen und Folgerungen für die vom X. Parlament zu beschließenden Dokumente zur kommunistischen Erziehung der Jugend zu entwickeln. Als 2. Teilbericht befaßt sich die vorliegende Untersuchung mit der Einsatzbereitschaft und dem Verantwortungsbewußtsein der jungen Werktätigen bei der Erfüllung der Exportverpflichtungen gegenüber der Sowjetunion. Die meisten der befragten Jugendlichen empfanden eine gewisse Freude und Genugtuung angesichts der besonderen Aufgabe, die ihnen mit dem Jugendprojekt "Drushba-Trasse" anvertraut worden war. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Jugendlicher; Wirtschaftsbeziehungen; Arbeiter; Ideologie; politische Einstellung; UdSSR; Export; Auszubildender; Klassenbewusstsein; Marxismus-Leninismus; DDR; Sozialismus; Kommunismus; SED; FDJ

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Politikwissenschaft

Methode
anwendungsorientiert; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1975

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
10 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.