SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(724.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380486

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur quantitativen Bestimmung des Einflusses von sozialen und biologischen Faktoren auf die menschliche Ontogenese mit Hilfe der Zwillingsforschung

Quantitative determination of the effect of social and biological factors on human ontogenesis by means of research on twins
[research report]

Kasek, Leonhard

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ausgehend vom Ziel der Zwillingsforschung, die Relation von genetischen und Umweltfaktoren in ihrer Bedeutung für die menschliche Ontogenese quantitativ zu bestimmen, wird die einschränkende Tatsache hervorgehoben, daß der Vergleich des Konkordanzgrades von eineiigen Zwillingen (EZ) und zweieiigen Z... view more

Ausgehend vom Ziel der Zwillingsforschung, die Relation von genetischen und Umweltfaktoren in ihrer Bedeutung für die menschliche Ontogenese quantitativ zu bestimmen, wird die einschränkende Tatsache hervorgehoben, daß der Vergleich des Konkordanzgrades von eineiigen Zwillingen (EZ) und zweieiigen Zwillingen (ZZ) nur ermöglicht, die Anteile genetischer und die Umweltfaktoren an der Merkmalvarianz in der Population, für die die EZ und ZZ repräsentativ sind, zu ermitteln. Voraussetzung ist, daß auf die EZ keine Umweltfaktoren wirken, die die Merkmalskonkordanz in anderer Weise beeinflussen als bei den ZZ. Außerdem muß die Repräsentanz der untersuchten Zwillinge für die gegebene Population gewährleistet sein. An die gleichen Voraussetzungen wie die Interpretation der Konkordanzwerte ist auch die Interpretation der Korrelationskoeffizienten innerhalb der EZ und innerhalb der ZZ gebunden. Die mathematischen Modelle dienen zwar der Hypothesenbildung über den Charakter der Wirkung, geben aber keine Auskunft über die Wirkungsweise der Faktoren. Es wird ein methodisches Vorgehen gefordert, daß die qualitativen gesellschaftlichen Besonderheiten berücksichtigt. Ungleiche Umwelten von EZ und ZZ sollten in Einzelfaktoren aufgelöst und deren Wirkung untersucht werden. Nur wenn trotz ausführlicher Analyse keine Umweltfaktoren zur Erklärung für die verbleibenden Restunterschiede zwischen EZ und ZZ herangezogen werden können, sollte auf die Wirkung von Erbanlagen geschlossen werden. Sekundärquellen wurden verwertet. (ICB)... view less

Keywords
analysis; heredity; environmental factors; ontogenesis; interdependence; quantitative method; qualitative method; social factors; twin studies

Classification
Medical Sociology

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1977

City
Leipzig

Page/Pages
8 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.