SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(86.70 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37970

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verwaltungsreform und Sozialwissenschaft: aktive Moderation als Beratungskonzept

Reform of administration and social science: active moderation as a counseling concept
[Zeitschriftenartikel]

Stöbe-Blossey, Sybille

Abstract

Zu Beginn der 1990er Jahre setzte in Deutschland eine Debatte um die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung ein, wie sie mit dieser Intensität zuletzt Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre zu beobachten war. Dabei wurden auch unterschiedliche Beratungskonzepte für die Verwaltung diskutiert; ebens... mehr

Zu Beginn der 1990er Jahre setzte in Deutschland eine Debatte um die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung ein, wie sie mit dieser Intensität zuletzt Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre zu beobachten war. Dabei wurden auch unterschiedliche Beratungskonzepte für die Verwaltung diskutiert; ebenso unterschiedlich waren auch die Erfahrungen, die die einzelnen Verwaltungen mit Beratungsprojekten machten. Im vorliegenden Beitrag werden zunächst die Erfahrungen diskutiert, die sich aus den eher enttäuschenden Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Beratung in der Reformphase der 1970er Jahre ergaben. Als Konsequenz aus diesen Erfahrungen traten schließlich Konzepte der Organisationsentwicklung in den Vordergrund, die von der Autorin im nächsten Schritt skizziert werden. Sie beschreibt ferner die aktuellen Anforderungen an eine (sozialwissenschaftliche) Verwaltungsberatung und stellt abschließend das Konzept der 'aktiven Moderation' als zukunftsweisendes Leitbild für sozialwissenschaftliche Beratung vor. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Praxisbezug; Verwaltungshandeln; Sozialwissenschaft; Leitbild; Handlungsorientierung; Reform; Organisationsentwicklung; Moderator; öffentliche Verwaltung; Aktivität; Beratung

Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 29-44

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.