SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(108.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37952

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Organisationales Lernen und sozialwissenschaftliche Beratung: die Bedeutung der Schlüsselkonzepte von Chris Argyris und Donald A. Schön

Organizational learning and social science counseling: the meaning of the key concepts of Chris Argyris and Donald A. Schön
[Zeitschriftenartikel]

Hartmann, Dorothea M.

Abstract

Die Autorin stellt das Konzept der 'lernenden Organisation' von Chris Argyris und Donald A. Schön vor, für welche die auf Verbesserung des Handelns zielenden Schriften von John Dewey einen der beiden tragenden Pfeiler des theoretischen Gebäudes ihrer Interventionstheorie darstellen. Die Autorin besc... mehr

Die Autorin stellt das Konzept der 'lernenden Organisation' von Chris Argyris und Donald A. Schön vor, für welche die auf Verbesserung des Handelns zielenden Schriften von John Dewey einen der beiden tragenden Pfeiler des theoretischen Gebäudes ihrer Interventionstheorie darstellen. Die Autorin beschreibt die Schlüsselkonzepte und einige wesentliche Determinanten der 'theory of action' von Argyris und Schön und zeigt, inwiefern diese weitreichender als bisher für eine sozialwissenschaftliche Organisationsforschung und Organisationsberatung genutzt werden können. Argyris und Schön identifizierten insbesondere Leitlinien eines Veränderungsprozesses, mit denen effektives Lernen initiiert werden kann. Hinter den einzelnen Parametern stehen im Wesentlichen eine kontinuierliche Nachforschungsorientierung, eine ausschließliche Verwendung von validen Informationen für Schlussfolgerungen und Handlungspläne sowie eine gesteigerte persönliche Übernahme von Verantwortung. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Lernerfolg; Aktionsforschung; Organisationshandeln; Organisationen; Sozialwissenschaft; Handlungsorientierung; lernende Organisation; Forschungsansatz; Lernfähigkeit; Beratung

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 15-28

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.