SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(185.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-379042

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Polen auf Stabilitätskurs

[Arbeitspapier]

Quirin, Anna
Bastos, Stephen

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Abstract

"Polen hat gewählt. Ministerpräsident Donald Tusk und seine Regierungspartei »Bürgerplattform« (PO) haben die Parlamentswahlen in Polen mit 39,2% klar für sich entschieden. Mit 29,9% der Stimmen bleibt Jarosław Kaczyński von der oppositionellen Partei »Recht und Gerechtigkeit« (PiS) nur die Rolle al... mehr

"Polen hat gewählt. Ministerpräsident Donald Tusk und seine Regierungspartei »Bürgerplattform« (PO) haben die Parlamentswahlen in Polen mit 39,2% klar für sich entschieden. Mit 29,9% der Stimmen bleibt Jarosław Kaczyński von der oppositionellen Partei »Recht und Gerechtigkeit« (PiS) nur die Rolle als führende Oppositionskraft. Damit ist zum ersten Mal in der Geschichte des freien Polens seit 1989 eine Regierung wiedergewählt worden. Dies markiert einen historischen Erfolg für die Regierung von Donald Tusk nach einem insgesamt ungewöhnlich ruhigen Wahlkampf. Die PO kann deshalb ihre Koalition mit der Bauernpartei (PSL) fortsetzen. Die Parteienlandschaft hat sich weiter stabilisiert." [Autorenreferat]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Polen; politische Stabilität; Wahlverhalten; Wahlergebnis; Parlament; Opposition; Koalition; Regierung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
DGAP-Analyse kompakt, 8

ISSN
2191-4869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.