SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(108.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37826

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Potentiale und Erträge von Absolventenstudien

Potential and output of graduate studies
[Zeitschriftenartikel]

Teichler, Ulrich

Abstract

Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das einleitende Resümee einer umfangreichen Sekundäranalyse von Absolventenstudien, die von 1998 bis 2000 beim Wissenschaftlichen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung an der Gesamthochschule Kassel durchgeführt wurden. Der Text vermittelt grundlegen... mehr

Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das einleitende Resümee einer umfangreichen Sekundäranalyse von Absolventenstudien, die von 1998 bis 2000 beim Wissenschaftlichen Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung an der Gesamthochschule Kassel durchgeführt wurden. Der Text vermittelt grundlegende Informationen und dient gleichzeitig als Orientierungsrahmen für die im vorliegenden Heft veröffentlichten Ergebnisse aktueller Verbleibsstudien und Berufsforschungsprojekte. Der Autor stellt zunächst die Informationsleistung von Absolventenstudien heraus und gibt einen Überblick über die Anzahl und methodische Ausrichtung von Absolventenstudien, die in den letzten zehn Jahren durchgeführt worden sind. Trotz der facettenreichen Ergebnisse von Absolventenstudien unternimmt er ferner den Versuch einer Bilanz über die Lage von Hochschulabsolventen in den 90er Jahren, die sich auf folgende Bereiche bezieht: Arbeitslosigkeit, Berufsübergang, problematische Beschäftigungsbedingungen, adäquate bzw. inadäquate Beschäftigung, Unterschiede nach Fachrichtungen und Hochschularten, Stellenwert der Qualität und Ausrichtung der einzelnen Studiengänge, Stellenwert soziobiografischer Voraussetzungen. Der Autor skizziert abschließend die zukünftigen Aufgaben von Absolventenstudien. (ICI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Berufsverlauf; Datengewinnung; Studiengang; Hochschule; Forschungsergebnis; Forschungsstand; Beschäftigungssituation; Absolvent; Berufseinmündung

Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 9-32

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 25 (2002) 1/2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.