SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(766.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-378185

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Bildungsbestrebungen junger Werktätiger"

"Education endeavors of young wage or salary earners"
[Forschungsbericht]

Netzker, Wolfgang

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ausgehend von der Frage, wie berufliche Qualifikation und Weiterbildung den sich ständig ändernden technischen Entwicklungen gesellschaftlich und individuell nutzbringend angepaßt werden kann, dokumentiert die Studie folgende Themenschwerpunkte: 1. Weiterbildungsverhalten und Weiterbildungseinstellu... mehr

Ausgehend von der Frage, wie berufliche Qualifikation und Weiterbildung den sich ständig ändernden technischen Entwicklungen gesellschaftlich und individuell nutzbringend angepaßt werden kann, dokumentiert die Studie folgende Themenschwerpunkte: 1. Weiterbildungsverhalten und Weiterbildungseinstellungen junger Facharbeiter. 2. Wertorientierung und Motive für die Qualifizierung und Weiterbildung. 3. Voraussetzungen und Bedingungen für Qualifizierung und Weiterbildung. Es zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen Bildungsstreben und späteren Einkommenserwartungen sowie dem Qualifikationsniveau der Eltern. Interesse an politischer und kulturell-künstlerischer Bildung findet sich primär bei Funktionen ausübenden FDJ-Mitgliedern. Es wurden Primärquellen ausgewertet. (ICB)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einstellung; Wertorientierung; junger Erwachsener; DDR; Qualifikation; Weiterbildung; Bildungsmotivation; Interesse; Kulturangebot; Bildungsverhalten

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
13 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.