SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.371 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-378167

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Freizeitinteressen und Freizeitverhalten von Lehrlingen

Leisure time interests and leisure time behavior of apprentices
[Forschungsbericht]

Geier, Wolfgang
Ulrich, Gisela

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegende Untersuchung ist Bestandteil des "Zentralen Forschungsplanes der marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaften der DDR 1976 - 1980". Es sollen Inhalte und Bedingungen der Freizeitinteressen und des Freizeitverhaltens und ihr Einfluß auf die sozialistische Persönlichkeitsentw... mehr

Die vorliegende Untersuchung ist Bestandteil des "Zentralen Forschungsplanes der marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaften der DDR 1976 - 1980". Es sollen Inhalte und Bedingungen der Freizeitinteressen und des Freizeitverhaltens und ihr Einfluß auf die sozialistische Persönlichkeitsentwicklung untersucht werden. Mit einem standardisierten Fragebogen wurden 1978 262 Lehrlinge des Kombinats VEB Meßgerätewerk Zwönitz in Karl-Marx-Stadt befragt. "In der Freizeitgestaltung der Lehrlinge kommen einige charakteristisch Merkmale der sozialistischen Lebensweise bereits deutlich zu Ausdruck." Es wird gefordert, neben der individuellen gemeinschaftliche bzw. auch organisierte, kollektive Formen der Freizeitgestaltung stärker zu fördern, denn "der Gegner läßt nichts unversucht, gerade im Freizeitbereich seine Ideologie und die persönlichkeitszerstörenden 'Ideale' seiner Lebensweise zu propagieren." (ICG)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Freizeitpolitik; Sozialismus; Freizeitorientierung; Freizeitangebot; Freizeit; Verhalten; Interesse; Auszubildender; DDR; Persönlichkeit; Jugendlicher

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1978

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
74 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.