SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.706 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-377859

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dual-Frame-Telefonstichproben: Entwicklung, Handhabung und Gewichtung

[Forschungsbericht]

Sand, Matthias

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Die stetig steigende Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen und deren Verwendungsmöglichkeiten sowie die Weiterentwicklungen im Bereich der Festnetztelefonie, die klassische Festnetzanschlüsse verdrängen, bewirken, dass klassische Festnetzstichproben die Möglichkeit, zuverlässige Aussagen über die ... mehr

Die stetig steigende Verbreitung von Mobilfunkanschlüssen und deren Verwendungsmöglichkeiten sowie die Weiterentwicklungen im Bereich der Festnetztelefonie, die klassische Festnetzanschlüsse verdrängen, bewirken, dass klassische Festnetzstichproben die Möglichkeit, zuverlässige Aussagen über die Grundgesamtheit der Haushalte in Deutschland zu treffen, verfehlen können. Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor ist der wachsende Anteil derjenigen Haushalte, die nur noch über das Mobilfunknetz erreichbar sind. Dies ist dadurch zu begründen, dass die ausschließliche Beschränkung auf den Auswahlrahmen Festnetz zunehmend zu Undercoverage führt. Dadurch besteht die Gefahr, dass Haushalte, die sich in wesentlichen Charakteristika von denen innerhalb des Auswahlrahmens Festnetz unterscheiden, bei einer solchen Erhebung ausgelassen werden. Die Konsequenz hieraus sind dann verzerrte Schätzergebnisse. Eine Möglichkeit dieses Undercoverage-Problem zu beheben, besteht in dem Übergang zu Multiple- Frame-Ansätzen, bei der sich eine Erhebung aus mehreren Stichproben, gezogen aus unterschiedlichen Auswahlrahmen, zusammensetzt. Am Beispiel Telefonumfragen sollen hierfür Dual-Frame-Ansätze, die sowohl den Festnetz- als auch den Mobilfunkbereich berücksichtigen, untersucht werden. Dazu wird in Kapitel 1 kurz die derzeitige Situation im Bereich der Telekommunikation innerhalb Deutschlands dargestellt, um anschließend in Kapitel 2 einen Überblick über unterschiedliche Dual-Frame-Ansätze sowie deren Auswahlrahmengestaltung zu liefern. Kapitel 3 beinhaltet einen Exkurs, der den Aufbau von Mobilfunknetzwerken sowie die Identifikation und Bereinigung von Mobilfunkrufnummerlisten via HLR Lookup erörtert. Das vierte Kapitel behandelt schließlich die Designgewichtung solcher Dual-Frame-Ansätze. Ein Ausblick der mögliche Neuerungen sowie den weiterführenden Forschungsbedarf aufzeigt, wird anhand des fünften Kapitels gegeben.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Telefoninterview; Befragung; Bundesrepublik Deutschland; Mobilfunk; Netzwerk; Gewichtung; Forschungsplanung; Stichprobe; Antwortverhalten; Telefon; Privathaushalt; Stichprobenfehler; Datengewinnung; Datenqualität

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2014

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
41 S.

Schriftenreihe
GESIS-Technical Reports, 2014/02

ISSN
1868-9051

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.