SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(187.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-377485

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Increasing labor market insecurities among young people in Hungary? Labor market entry process since the early 1980s

Zunehmende Arbeitsmarktunsicherheit unter jungen Leuten in Ungarn? Arbeitsmarkteintrittsprozesse seit den frühen 1980er Jahren
[Arbeitspapier]

Bukodi, Erzsébet

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bamberg, Fak. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Abstract

Der vorliegende Beitrag zielt darauf, in systematischer Weise die Übergänge von Schule zu Arbeit und den Prozess des Berufsanfangs in Ungarn zwischen 1980 und 2003 zu beschreiben. Eines der Schlüsselprobleme der Studie ist die Beziehung zwischen Bildung und Arbeitsmarkt vor und nach dem Zusammenbruc... mehr

Der vorliegende Beitrag zielt darauf, in systematischer Weise die Übergänge von Schule zu Arbeit und den Prozess des Berufsanfangs in Ungarn zwischen 1980 und 2003 zu beschreiben. Eines der Schlüsselprobleme der Studie ist die Beziehung zwischen Bildung und Arbeitsmarkt vor und nach dem Zusammenbruch des Sozialismus. Besonders die Frage, in welcher Weise Veränderungen im institutionellen System diese Beziehungen beeinflussen, steht im Mittelpunkt. Der Autor analysiert dabei insbesondere die Zeitspanne, die es braucht, eine Anstellung zu finden, und die Qualität dieser ersten Beschäftigung bezogen auf die vorherige Ausbildung. Hinsichtlich des weiteren Karriere-Prozesses liegt der Fokus auf der Beziehung zwischen dem Arbeitsmarktzugang und den Chancen und den Gefahren in der nachfolgenden Arbeitskarriere. Untersucht werden hier der Einfluss des Arbeitssuchprozesses und die Charakteristiken der ersten Beschäftigung auf der Wahrscheinlichkeit des Statuszugewinns und des Statusverlusts sowie auf die Möglichkeit, in den ersten Jahren arbeitslos zu werden. Es wird der Frage nachgegangen, ob Schwierigkeiten beim Arbeitsmarktzugang die Karriere dauerhaft beeinflussen. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ungarn; Arbeitsmarkt; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktentwicklung; Arbeitsplatzwahl; Arbeitssituation; Arbeitsuche; Beschäftigung; Beschäftigungsbedingungen; Berufsanfänger; Ausbildung; sozialer Aufstieg; sozialer Abstieg; junger Erwachsener; postsozialistisches Land

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Bamberg

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
flexCAREER Working Paper, 9

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.