SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(766.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37598

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualitätsorientierung - Begriff und Modell, dargestellt am Beispiel von Hochschulen

Quality orientation - concept and model, described by means of universities
[journal article]

Pasternack, Peer

Abstract

Im Unterschied zum Begriff des 'Qualitätsmanagements', der sich vorrangig auf betriebswirtschaftliche Führungskonzepte bezieht, schlägt der Autor für den Bereich der Hochschule den übergreifenden Begriff der 'Qualitätsorientierung' vor. Seine systematisierende Darstellung möchte einer gewissen begri... view more

Im Unterschied zum Begriff des 'Qualitätsmanagements', der sich vorrangig auf betriebswirtschaftliche Führungskonzepte bezieht, schlägt der Autor für den Bereich der Hochschule den übergreifenden Begriff der 'Qualitätsorientierung' vor. Seine systematisierende Darstellung möchte einer gewissen begrifflichen Verworrenheit entgegenwirken, welche die gegenwärtige hochschulpolitische Qualitätsdebatte kennzeichnet. Das qualitätsbezogene 'Kernvokabular' reduziert er auf sechs Begriffe, um diese im Rahmen eines Drei-Ebenen-Modells von Qualitätsbestimmung, Qualitätsentwicklung und Qualitätsbewertung systematisch in Beziehung zueinander zu setzen. Für die handlungsrelevante Nutzung im Hochschulbereich überträgt er das begrifflich-klassifizierende Modell in ein Prozessmodell und beschreibt die einzelnen policy-orientierten Verfahrensschritte von Programmierung, Implementation und Evaluation. Für die Bereiche der Qualitätsentwicklung und -bewertung klassifiziert er ferner indirekte und direkte, traditionelle und nichttraditionelle, inhaltliche und organisatorisch-strukturelle Vorgehensweisen. (ICI)... view less

Keywords
quality; model; evaluation; concept; university; management; instruments; procedure; orientation; quality assurance

Classification
University Education
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
applied research

Document language
German

Publication Year
2001

Page/Pages
p. 5-19

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 24 (2001) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.