SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.349 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-374950

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Notwendige Verbesserung im Studium aus der Sicht der Absolventen: Bericht zur Studenten-Intervallstudie (SIS 4)

Need for improvement in academic studies from the viewpoint of graduates: report on the student interval study (SIS 4)
[Forschungsbericht]

Hoffmann, A.

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der vorliegende Teilbericht dient der Auswertung empirischer Daten der Studenten-Intervallstudie des Zentralinstitutes für Jugendforschung. Rund 240 Studenten (Absolventen) aus 11 verschiedenen Hochschulen wurden zur Verbesserung der Erziehung und Ausbildung an der Hochschule befragt. Im einzelnen w... mehr

Der vorliegende Teilbericht dient der Auswertung empirischer Daten der Studenten-Intervallstudie des Zentralinstitutes für Jugendforschung. Rund 240 Studenten (Absolventen) aus 11 verschiedenen Hochschulen wurden zur Verbesserung der Erziehung und Ausbildung an der Hochschule befragt. Im einzelnen wurden Vorstellungen zur Verbesserung des Niveaus der Lehrveranstaltungen, der Unterrichtsmethodik, der stärkeren Praxisverbundenheit des Studiums, der Lehrinhalte, zum Hochschullehrer-Studenten-Verhältnis, zur Studienorganisation sowie zu Leistungsbewertung und Prüfungsverfahren geäußert. Die sehr kritischen Vorschläge im Rahmen der Umfrage, schwerpunktmäßig bezogen auf inhaltlich-fachliche und organisatorisch-leitungsmäßige Probleme ergeben wertvolle Hinweise für die einzelnen Hochschulleitungen zur weiteren Verbesserung der sozialistischen Hochschulbildung in der DDR. (ICE)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Sozialismus; Hochschule; Studium; Student; Einstellung; Reform; Lehrplan; Lehrveranstaltung; Theorie-Praxis; Lehrer-Schüler-Beziehung; Prüfungswesen

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Erziehungswissenschaft

Methode
anwendungsorientiert; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1974

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
44 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.