SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(402.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-374866

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einstellung zum Sozialismus: "Parlamentsstudie 1980" ; Teilbericht

Attitude towards socialism: "parliamentary study 1980" ; subreport
[research report]

Schmidt, Lutz

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der vorliegende Teilbericht zur "Parlamentsstudie 80" untersucht die Einstellung von DDR-Jugendlichen zum Sozialismus. Es wird gezeigt, daß zum Zeitpunkt der Untersuchung (1979) große Teile der Jugendlichen davon überzeugt sind, "daß der Sozialismus im Weltmaßstab siegen wird". Diese Einstellung ist... view more

Der vorliegende Teilbericht zur "Parlamentsstudie 80" untersucht die Einstellung von DDR-Jugendlichen zum Sozialismus. Es wird gezeigt, daß zum Zeitpunkt der Untersuchung (1979) große Teile der Jugendlichen davon überzeugt sind, "daß der Sozialismus im Weltmaßstab siegen wird". Diese Einstellung ist bei Studenten und jungen Angehörigen der Intelligenz am stärksten ausgeprägt. Weiterhin sind Jugendliche, die in der FDJ und der SED organisiert sind, stärker vom Sieg des Sozialismus überzeugt. Weiterhin wird die Überzeugung in Abhängigkeit vom Qualifikationsniveau, dem Schulabschluß, der Einstellung zur MMM(Messe der Meister von Morgen)-Bewegung, Erfahrungen beim Treffen von Leitungsentscheidungen u.a. geprüft. Die Autoren "betonen nachdrücklich die Bedeutung der ideologischen Arbeit mit den Jugendlichen zur Entwicklung sozialistischer Grundüberzeugungen sowie die Notwendigkeit zur Erhöhung der Effektivität jugendpolitischer Veranstaltungen". (psz)... view less

Keywords
Socialist Unity Party of Germany (GDR); attitude; German Democratic Republic (GDR); FDJ; Marxism-Leninism; socialism; Weltanschauung; youth

Classification
Social Psychology
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Political Science

Method
descriptive study; empirical

Document language
German

Publication Year
1980

City
Leipzig

Page/Pages
12 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.