SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.493 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37334

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Objektive Hermeneutik

Objective hermeneutics
[Sammelwerksbeitrag]

Reichertz, Jo

Abstract

Der Begriff objektive Hermeneutik bezeichnet ein theoretisches, methodologisches und methodisches Konzept, das im Wesentlichen auf die Arbeiten von Ulrich Oevermann zurückgeht. Neuerdings wird auch häufiger die Bezeichnung strukturale Hermeneutik verwendet. Der objektiven bzw. strukturalen Hermeneut... mehr

Der Begriff objektive Hermeneutik bezeichnet ein theoretisches, methodologisches und methodisches Konzept, das im Wesentlichen auf die Arbeiten von Ulrich Oevermann zurückgeht. Neuerdings wird auch häufiger die Bezeichnung strukturale Hermeneutik verwendet. Der objektiven bzw. strukturalen Hermeneutik ging es anfangs nicht um ein objektives, möglicherweise gültiges Verfahren zur Aufdeckung von Wirklichkeit, sondern allein um die Rekonstruktion der objektiven Bedeutungsstrukturen von Texten. In neueren Arbeiten wird zunehmend der Anspruch erhoben, mit Hilfe des Verfahrens zu objektiven Ergebnissen gelangen zu können. So soll die Gültigkeit von Analysen durch eine strikte Anwendung der hermeneutischen Kunstlehre gesichert werden. Eine objektive Rekonstruktion von Strukturen wird verstanden als Grenzwert, den man dann erreicht, wenn man nicht davon ablässt, die kanonischen Vorschriften der objektiven Hermeneutik anzuwenden. Der vorliegende Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte der objektiven Hermeneutik. Danach wird deren Strukturbegriff beleuchtet. Im nächsten Abschnitt stellt der Autor Strategien des empirischen Vorgehens vor. Danach werden die Forschungslogik und Aktualität behandelt. Abschließend übt der Autor Kritik an der Methode und der Theorie der objektiven Hermeneutik. (ICD2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Text; Textanalyse; Hermeneutik; Forschungsansatz; Kritik; qualitative Methode; Struktur; Interpretation; empirische Sozialforschung

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Handbuch qualitative Sozialforschung : Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen

Herausgeber
Flick, Uwe; Kardoff, Ernst von; Keupp, Heiner; Rosenstiel, Lutz von; Wolff, Stephan

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Verlag
Beltz - Psychologie Verl. Union

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
S. 223-228

ISBN
3-621-27105-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.