SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-3878037

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Analyse und Evaluierung ausgewählter tourismuspolitischer Leitziele in Bayern 2011/2012 anhand von Fallstudien im Allgäu, Bayerischen Wald und Fichtelgebirge

Analysis and evaluation of selected key goals of Bavarian tourism policy in 2011/2012, using case studies in Allgäu, Bayerischer Wald and Fichtelgebirge
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Tourismus und Regionalentwicklung in Bayern

Maier, Jörg
Weber, Jürgen
Weizenegger, Sabine

Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Abstract

"Der Freistaat Bayern hat 2010 ein neues Tourismuspolitisches Konzept beschlossen, um veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Ausgangspunkt des Konzepts ist die Aussage, dass Tourismus in Bayern eine Leitökonomie darstellt. Der vorliegende Beitrag setzt sich insbesondere mit dieser Kernaus... mehr

"Der Freistaat Bayern hat 2010 ein neues Tourismuspolitisches Konzept beschlossen, um veränderten Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen. Ausgangspunkt des Konzepts ist die Aussage, dass Tourismus in Bayern eine Leitökonomie darstellt. Der vorliegende Beitrag setzt sich insbesondere mit dieser Kernaussage sowie dem Aspekt der Professionalisierung im Tourismus anhand von Untersuchungen in drei regionalen Fallbeispielen (Allgäu, Bayerischer Wald, Fichtelgebirge) kritisch auseinander und hinterfragt die empirische Relevanz dieser Kernaussagen. Im Sinne einer Politikberatung werden abschließend Empfehlungen ausgesprochen, damit das Tourismuspolitische Konzept seinem Koordinierungsauftrag besser gerecht werden kann." (Autorenreferat)... weniger


"In 2010, the Government of Bavaria has decided upon a new Tourism Policy Concept in order to meet the needs of changing general conditions. Base of the concept is the assumption that tourism is a leading economy in Bavaria. This article deals in particular with this quintessence as well as with the... mehr

"In 2010, the Government of Bavaria has decided upon a new Tourism Policy Concept in order to meet the needs of changing general conditions. Base of the concept is the assumption that tourism is a leading economy in Bavaria. This article deals in particular with this quintessence as well as with the aspect of professionalisation in tourism and the empiric relevance of those assumptions by three regional case studies (Allgäu, Bayerischer Wald, Fichtelgebirge). Finally, recommendations are made in terms of guidance, so that the Tourism Policy Concept may achieve its coordination task in a better way." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Tourismus; Professionalisierung; Gastgewerbe; Wirtschaftssektor; Tourismuspolitik; Bayern

Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
Leitökonomie Tourismus; Allgäu; Bayerischer Wald; Fichtelgebirge

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Tourismus und Regionalentwicklung in Bayern

Herausgeber
Job, Hubert; Mayer, Marius

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Verlag
Verl. d. ARL

Erscheinungsort
Hannover

Seitenangabe
S. 42-68

Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 9

ISSN
2193-1283

ISBN
978-3-88838-387-8

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.