SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(247.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37257

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Klassen, soziale Schichten, soziale Mobilität

Social classes, social strata, social mobility
[Sammelwerksbeitrag]

Kleining, Gerhard

Abstract

Der Beitrag untersucht soziale Klassen, soziale Schichten und soziale Mobilität. Er beginnt mit einer begrifflichen Einordnung dieser drei Konzepte. Soziale Klassen bezeichnen die Stellung von Menschen im ökonomischen System der Gesellschaft. Soziale Schichtung ist die vertikale Gliederung der Gesel... mehr

Der Beitrag untersucht soziale Klassen, soziale Schichten und soziale Mobilität. Er beginnt mit einer begrifflichen Einordnung dieser drei Konzepte. Soziale Klassen bezeichnen die Stellung von Menschen im ökonomischen System der Gesellschaft. Soziale Schichtung ist die vertikale Gliederung der Gesellschaft als Ausdruck von hierarchisch interpretierten sozioökonomischen Ungleichheiten und den damit legitimierten ökonomischen und sozialen Privilegien. Soziale Mobilität ist der dynamische Aspekt der Zugehörigkeit von Menschen zu Klassen oder Schichten. Vor diesem Hintergrund erläutert die Arbeit das Verhältnis von Klasse und Schicht, das Entstehen von Klassen und Schichten, sowie die Idee der sozialen Mobilität. Anschließend werden Forschungsgrundlagen und Empirie der neueren Zeit zu diesen drei Konzepten untersucht. Der Beitrag schließt mit einer Überlegung zur neueren Entwicklungen der Klassen- und Schichtungsforschung, welche sich vor allem auf die "neue Unübersichtlichkeit" bezieht. (ICG)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Schichtung; Gesellschaftsordnung; soziale Mobilität; soziale Klasse; soziale Faktoren; Mobilitätsforschung; Führungsposition; herrschende Klasse

Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Klassen; Schichten; Empirik

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Pädagogik: Handbuch für Studium und Praxis

Herausgeber
Roth, Leo

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Verlag
Ehrenwirth

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
S. 204-209

ISBN
3-431-03024-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.