SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(31.52Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-372530

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Abschlußbericht der Studenten-Intervallstudie (SIS)

Final report of the Student Interval Study (SIS)
[research report]

Hoffmann, Achim
Neise, Ulrich
Schauer, Heinz
Rochlitz, Manfred
Frost, Gudrun
Weiler, Wolfgang

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der Forschungsbericht gibt einen Überblick über die Forschungsergebnisse der Studenten-Intervallstudie (SIS) "Die Persönlichkeitsentwicklung sozialistischer Studenten in der DDR". Im Mittelpunkt stehen zwei Fragestellungen: Wie entwickelten sich die Studenten während des Studiums in bezug auf die so... view more

Der Forschungsbericht gibt einen Überblick über die Forschungsergebnisse der Studenten-Intervallstudie (SIS) "Die Persönlichkeitsentwicklung sozialistischer Studenten in der DDR". Im Mittelpunkt stehen zwei Fragestellungen: Wie entwickelten sich die Studenten während des Studiums in bezug auf die sozialistischen Sollwerte? Welche Determinanten wirken dabei? Zunächst wird nach den ideologischen Grundlagen der Studenten gefragt, nach den Einstellungen zur DDR, zur Arbeiterklasse, zur SED, zum Sozialismus, nach der Wehrbereitschaft und der Weltanschauung, nach marxistisch-leninistischen Kenntnissen, dem politischen Moralbewußtsein und dem politischen Interesse. In einem zweiten Schritt geht es um das Studium. Untersucht werden das Leistungsverhalten, das Urteil der Studenten über Erziehung und Ausbildung, das Studium des Marxismus-Leninismus, die Einstellungen zum Lehrkörper, die Einstellung zur FDJ sowie die gesellschaftlichen Aktivitäten, die Frage nach der FDJ-Gruppe, die Tagesgestaltung, Lebensgestaltung, das Freizeitverhalten, die Studienbedingungen. Diese Daten werden mit einer Gesamteinschätzung des Studiums bei Studienende verglichen. Nachdem noch einige andere Aspekte berücksichtigt sind (Familie, Partner etc.) wird die Übergangsphase vom Studium in den Beruf untersucht. (ICA)... view less

Keywords
student; German Democratic Republic (GDR); training; university; Marxism-Leninism; performance assessment; political attitude; studies (academic); attitude; performance behavior; socialism; living conditions; social factors; ideology

Classification
Social Psychology
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1974

City
Leipzig

Page/Pages
380 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.