SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(6.892Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-372529

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Studenten-Intervallstudie SIS: spezieller Bericht zum Hochschullehrer-Studenten-Verhältnis

Student interval study (SIS): special report on the relationship between university teachers and students
[research report]

Starke, Uta

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In der vorliegenden Sonderauswertung der Studenten-Intervallstudien SIS 0 bis SIS 3 setzt sich die Verfasserin zunächst mit der Bedeutung des Hochschullehrer-Studenten-Verhältnisses auseinander und entwirft ein Konzept dieser Beziehung als Kommunikationsverhältnis. Hochschullehrer, Student, Kommuniq... view more

In der vorliegenden Sonderauswertung der Studenten-Intervallstudien SIS 0 bis SIS 3 setzt sich die Verfasserin zunächst mit der Bedeutung des Hochschullehrer-Studenten-Verhältnisses auseinander und entwirft ein Konzept dieser Beziehung als Kommunikationsverhältnis. Hochschullehrer, Student, Kommunique und Kommunikationsfeld werden im folgenden als Hauptvariablen des Hochschullehrer-Student-Verhältnisses untersucht. Für die Beurteilung des Hochschullehres aus der Sicht der Studenten sind Eigenschaften, Kontakthäufigkeit, Gerechtigkeit und Vorbildfunktion maßgebend. Der Student erscheint als Partner im Ausbildungsprozeß, im Studium als wissenschaftlich-produktive Tätigkeit und in der Forschung. Der Klassenstandpunkt des Hochschullehrers, der wissenschaftliche Meinungsstreit sowie das allgemeine Niveau des Hochschulunterrichts kennzeichnen die Lehre als Kommunique aus der Sicht der Studenten. Abschließend wird eine kritische Bilanz des Hochschullehrer-Student-Verhältnisses gezogen. (ICE)... view less

Keywords
student; university teacher; studies (academic); university; teaching; communication; behavior; German Democratic Republic (GDR); social relations

Classification
Sociology of Education
Sociology of Communication, Sociology of Language, Sociolinguistics

Method
empirical; theory application

Document language
German

Publication Year
1974

City
Leipzig

Page/Pages
111 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.