SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.898 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-372477

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Faktoren der gesellschaftlichen Aktivität der Absolventen nach 5jähriger Berufspraxis: Teilbericht SIS 6

Factors in the social activity of graduates after 5 years of occupational practice: subreport SIS 6
[Forschungsbericht]

Lange, Günter

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Unter "gesellschaftlicher Aktivität" der Absolventen werden im vorliegenden Bericht alle Aktivitäten verstanden, "die primär auf die Realisierung sozialer Zielstellungen und die unabhängig bzw. nicht auf den Vorteil der Absolventen orientiert sind". Als Datengrundlage dienen Ergebnisse der 7. Etappe... mehr

Unter "gesellschaftlicher Aktivität" der Absolventen werden im vorliegenden Bericht alle Aktivitäten verstanden, "die primär auf die Realisierung sozialer Zielstellungen und die unabhängig bzw. nicht auf den Vorteil der Absolventen orientiert sind". Als Datengrundlage dienen Ergebnisse der 7. Etappe der Studenten-Intervall-Studie im Jahre 1979 im Vergleich zur 6. Etappe im Jahre 1976. Es wurden insgesamt 510 Hochschulabsolventen zwei Jahre und fünf Jahre nach Studienabschluß befragt. Als Faktoren hoher gesellschaftlicher Aktivität werden u.a. "ideologische Grundeinstellungen im Sinne des gesellschaften Fortschritts des Sozialismus", ein "hohes individuelles Leistungsniveau" sowie "Unterforderung in der beruflichen Tätigkeit" herausgestellt. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Aktivität; DDR; Absolvent; Berufspraxis; politische Einstellung; Weltanschauung; soziale Beziehungen; Leistungsverhalten; gesellschaftliches Bewusstsein; FDJ

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1981

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
70 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.