SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.941 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-371116

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Meinungen der Jungen-Welt-Leser über ihre Tageszeitung im Februar 1976: Schnellinformation

Opinions of readers of 'Junge Welt' on their daily newspaper in February 1976: brief information
[Arbeitspapier]

Bisky, Lothar
Dorn, H.
Stiehler, Hans-Jörg

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegende Studie referiert die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von 1.868 Lesern der "Jungen Welt" und zusätzlich von 296 leitenden Funktionären der FDJ zur Gestaltung der Zeitschrift. Gefragt wurde nach folgenden Aspekten: Meinungen der Leser zum neuen Format der "Jungen Welt" seit 1.... mehr

Die vorliegende Studie referiert die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von 1.868 Lesern der "Jungen Welt" und zusätzlich von 296 leitenden Funktionären der FDJ zur Gestaltung der Zeitschrift. Gefragt wurde nach folgenden Aspekten: Meinungen der Leser zum neuen Format der "Jungen Welt" seit 1.1.1976; Lesegewohnheiten und Interessen; Vorschläge der Leser zur besseren Gestaltung der Zeitschrift; Meinungen zum politische Teil der Zeitschrift. Die Interpretation der Daten im Sinne der SED führt u.a. zu folgendem Ergebnis: "58 Prozent der Leser halten alle und 34 Prozent die meisten dieser Artikel für parteilich. 56 Prozent halten alle und 38 Prozent die meisten politischen Artikel für wahrheitsgetreu. Bemerkenswert an diesem Resultat ist, daß die Leser der 'Jungen Welt' Parteilichkeit und Wahrheitstreue der Artikel zu politischen Fragen erkennen und ihnen zustimmen." (pmb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Presse; Massenmedien; FDJ; Lesen; Verhalten; politische Bildung; Jugendlicher; Medienpolitik

Klassifikation
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1976

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
45 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.