SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.488 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-370859

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erwartungen Jugendlicher über das Erholungszentrum Wendisch-Rietz am Scharmützelsee

Expectations of adolescents regarding the Wendisch-Rietz recreation center at Lake Scharmützel
[Forschungsbericht]

Ulbrich, Hans-Joachim

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Studie, die aufgrund inhaltlicher Vorgaben des Amtes für Jugendfragen beim Ministerrat der DDR durchgeführt wurde, untersucht die Erwartungen und Einstellungen von Jugendlichen zum Jugendtourismus. Die befragten Jugendlichen wurden unterschieden nach Altersgruppen, Facharbeiter oder Lehrling, FD... mehr

Die Studie, die aufgrund inhaltlicher Vorgaben des Amtes für Jugendfragen beim Ministerrat der DDR durchgeführt wurde, untersucht die Erwartungen und Einstellungen von Jugendlichen zum Jugendtourismus. Die befragten Jugendlichen wurden unterschieden nach Altersgruppen, Facharbeiter oder Lehrling, FDJ-Zugehörigkeit, SED-Mitgliedschaft und Geschlecht. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die Jugendlichen lieber in einem Bungalow, als in einem Bettenhochhaus wohnen wollen, daß sie den Reisbüros bei der Organisation mehr Kompetenz zutrauen, als FDJ-Leitungen oder Gewerkschaften, daß die älteren Jugendlichen, bzw. die Facharbeiter lieber mit der Familie Urlaub machen, die Lehrlinge lieber mit Freunden. Die gemeinsame Übernachtung volljähriger Jugendlicher soll nach Meinung der meisten Jugendlichen in dem Erholungszentrum gestattet sein. Viele Jugendliche wünschen ein festes Programm für einen Teil des Aufenthaltes. Relativ groß ist das Interesse an Freundschaftstreffen mit Jugendlichen aus anderen sozialistischen Ländern. (pka)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugendlicher; Auszubildender; Facharbeiter; FDJ; SED; Freizeit; Einrichtung; Freizeitangebot; Jugendpolitik; Erholung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1982

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
25 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.