SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.024 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-370481

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Jugend im sozialistischen Großbetrieb": Abschlußbericht des Forschungsberichts "Die Rolle und Entwicklung sozialistischer Arbeitskollektive unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der jungen Arbeiter" ; (Kurzbericht)

"Adolescents in the large-scale socialist enterprise": final report on the research report "The role and development of socialist work collectives with particular regard to the development of young workers"; (brief report)
[Abschlussbericht]

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Im Rahmen des Forschungsprojekts "Jugend im sozialistischen Großbetrieb" wurden im Auftrag des VEB Petrolchemischen Kombinats Schwedt für die vorliegende Studie 287 Facharbeiter im Alter zwischen 18 und 26 Jahren und 163 ältere Facharbeiter als Kontrollgruppe verschiedenen Tests unterzogen. Inhaltli... mehr

Im Rahmen des Forschungsprojekts "Jugend im sozialistischen Großbetrieb" wurden im Auftrag des VEB Petrolchemischen Kombinats Schwedt für die vorliegende Studie 287 Facharbeiter im Alter zwischen 18 und 26 Jahren und 163 ältere Facharbeiter als Kontrollgruppe verschiedenen Tests unterzogen. Inhaltliche Schwerpunkte waren: (1) die politisch-ideologischen und moralischen Grundüberzeugungen der jungen Arbeiter; (2) Einstellungen und Verhaltensweisen: (a) zum Beruf und zum Betrieb; (b) zu den Arbeitskollektiven; (c) zum sozialistischen Jugendverband. Mit Hilfe dieser Untersuchung sollten Rolle und Bedingungen sozialistischer Arbeitskollektive für die Persönlichkeitsentwicklung junger Facharbeiter der chemischen Industrie analysiert werden. Besondere Aufmerksamkeit galt der Tätigkeit der Leiter und des Jugendverbandes. Außerdem sollten Methoden der Leitungstätigkeit ermittelt werden, um die sozialistischen Arbeitskollektive weiterentwickeln zu können. (prn)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugendlicher; realer Sozialismus; Kollektiv; Facharbeiter; Persönlichkeit; Entwicklung; Jugendleiter; Personalführung; Unternehmensführung

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1972

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
29 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.