SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(9.696Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-369923

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Forschungsbericht über die 1. Untersuchungsetappe der Intervallstudie (IS) "ABF-Studenten"

Research report on the 1st study phase of the interval study (IS) "ABF students"
[research report]

Bisky, Lothar
Förster, Peter
Hennig, Werner
Mühlhausen, Aribert
Pinther, Arnold
Siegel, Ulrike
Müller, Gerhard

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Studie beabsichtigt, Erscheinungsformen, Bedingungen und Zusammenhänge der Entwicklung und Erziehung von 16-18 jährigen Jugendlichen zu ermitteln, die in einem zweijährigen Studium an der ABF "Walter Ulbricht" in Halle auf ein Studium im sozialistischen Ausland vorbereitet werden. Es werden die ... view more

Die Studie beabsichtigt, Erscheinungsformen, Bedingungen und Zusammenhänge der Entwicklung und Erziehung von 16-18 jährigen Jugendlichen zu ermitteln, die in einem zweijährigen Studium an der ABF "Walter Ulbricht" in Halle auf ein Studium im sozialistischen Ausland vorbereitet werden. Es werden die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung, eines Wochenprotokolls und eines Lebenstiltests (im November 1968) von 360 ABF-Studenten des ersten Studienjahres dargestellt und abschließend Schlußfolgerungen gezogen für die Verbesserung der staatlichen Leitungstätigkeit und der Führung der FDJ-Studenten durch die FDJ-Leitungen. Im wesentlichen wurden folgende Einstellungen befragt: (1) politisch-ideologische (Klassenmäßige Positionen und politische Grundeinstellung, zur Politik und gesellschaftlichen Aktivität); (2) zum Studium und Lehrkörper (Studienmotivation, zu Arbeit und Beruf, zur Berufstätigkeit der Frau); (3) zu Massenkommunikationsmitteln und (4) zu Mikrogruppen (Freundeskreis, Familie, FDJ-Mitgliederversammlungen, Freizeit, zu sexuellen Beziehungen und zum täglichen Zeitfond der Studenten). Es wird u.a. festgestellt, daß die Studenten ein relativ einheitliches zielanstrebendes Verhalten und gleichwertige Verhaltensbereitschaft im Sinne der sozialistischen Verhaltensnormen zeigen. (SM)... view less

Keywords
teaching staff; education; student; German Democratic Republic (GDR); sexuality; friendship; group; mass media; leisure time; studies (academic); political ideology; attitude; political behavior; family

Classification
Sociology of Education
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
applied research; empirical

Document language
German

Publication Year
1969

City
Leipzig

Page/Pages
186 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.