SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.953 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-369594

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugend und Freizeit: Forschungsbericht über eine Studie zum Freizeitverhalten ; Kurzfassung

Adolescents and leisure time: research report on a study relating to leisure time behavior; abridged version
[Forschungsbericht]

Kalina, Georg
Starke, Kurt

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Studie untersucht das Freizeitverhalten Jugendlicher in einer Kleinstadt in der DDR. Ihr Ziel ist es, den für die Führung der Jugendpolitik verantwortlichen Führungskräften wissenschaftlich fundierte Angaben über den Inhalt der Freizeit Jugendlicher zur Verfügung zu stellen. Im Unterschied zu äh... mehr

Die Studie untersucht das Freizeitverhalten Jugendlicher in einer Kleinstadt in der DDR. Ihr Ziel ist es, den für die Führung der Jugendpolitik verantwortlichen Führungskräften wissenschaftlich fundierte Angaben über den Inhalt der Freizeit Jugendlicher zur Verfügung zu stellen. Im Unterschied zu ähnlichen Studien aus der DDR werden hier Jugendliche aus einer typischen Kleinstadt (Grimma, 17000 Einwohner) untersucht, von denen es etwa 200 ähnlicher Größenordnung gibt und in denen etwa 25 Prozent der Gesamtbevölkerung lebt (1967). Neben der allgemeinen Analyse der Freizeitinteressen, der Freizeitwünsche und des realen Freizeitverhaltens ist die Studie auf die Erforschung der folgenden drei Fragenkomplexe gerichtet: (1) Einfluß des sozialistischen Jugendverbandes auf das Freizeitverhalten (2) Soziale Kontaktformen (Freizeitpartner) (3) Einfluß der Massenkommunikationsmittel auf das Freizeitverhalten. (zä2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Freizeit; Verhalten; Jugendlicher; Lebensweise; Massenmedien; Kleinstadt; DDR

Klassifikation
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Methode
deskriptive Studie; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1967

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
149 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.