SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(324.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-368566

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umwelt-, Risiko- und Nachhaltigkeitsdiskurs: Variationen des gleichen Themas?

[Arbeitspapier]

Bogun, Roland

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Abstract

Der Autor untersucht im Rahmen einer vergleichenden Literaturstudie einschlägige Publikationen über den Verlauf und die thematischen Stränge des Umwelt-, Risiko- und Nachhaltigkeitsdiskurses daraufhin, ob, inwieweit und anhand welcher Merkmale sie in sinnvoller Weise voneinander abgegrenzt werden kö... mehr

Der Autor untersucht im Rahmen einer vergleichenden Literaturstudie einschlägige Publikationen über den Verlauf und die thematischen Stränge des Umwelt-, Risiko- und Nachhaltigkeitsdiskurses daraufhin, ob, inwieweit und anhand welcher Merkmale sie in sinnvoller Weise voneinander abgegrenzt werden können und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede ergeben sich, wenn Umweltprobleme im Kontext des Umwelt-, des Risiko- oder des Nachhaltigkeitsdiskurses behandelt werden? Gibt es überhaupt relevante Differenzen, oder handelt es sich eher um nur gering voneinander abweichende Spielarten des gleichen Themas, so dass die Begriffe synonym verwendet werden können? Sind Risiko- und Nachhaltigkeitsdiskurs als an bestimmte historische Verläufe gebundene Diskursvarianten bzw. -stränge des ökologischen Diskurses zu betrachten? Oder hat sich dieser umgekehrt unter dem aktuellen "master frame" der Nachhaltigkeit mehr oder weniger verflüssigt und aufgelöst? Der Autor grenzt sich bei seinen Ausführungen von einem weiten Begriffsverständnis ab, welches sämtliche Diskursbeiträge und -varianten, die sich mit der Umweltproblematik befassen, als Elemente des Umweltdiskurses begreift. Eine solche Begriffsverwendung verstellt seiner Meinung nach den Blick auf die zwischen den Diskursen bestehenden Differenzen. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ökologie; Diskurs; Umwelt; Nachhaltigkeit; Risiko; Bewusstseinsbildung; Umweltschutz; Forschungsansatz

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Bremen

Seitenangabe
49 S.

Schriftenreihe
artec-paper, 160

ISSN
1613-4907

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.