SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(811.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-368218

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kindgerechte außerfamiliale Kinderbetreuung für unter 3-Jährige

[Arbeitspapier]

Buchebner-Ferstl, Sabine
Dörfler, Sonja
Kinn, Michael

Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien

Abstract

Inhaltsverzeichnis: 1 Hintergrund; 1.1 Einleitung; 1.2 Methodisches Vorgehen; 1.3 Inhaltliche Struktur; 2 Wandel von Familie und Mutterschaft – historische Perspektiven im Abriss; 2.1 Die Sozialform des ‚ganzen Hauses‘; 2.2 Die bürgerliche Ehe und Familie: Ideal und Realität; 2.3 Die Verallgemeineru... mehr

Inhaltsverzeichnis: 1 Hintergrund; 1.1 Einleitung; 1.2 Methodisches Vorgehen; 1.3 Inhaltliche Struktur; 2 Wandel von Familie und Mutterschaft – historische Perspektiven im Abriss; 2.1 Die Sozialform des ‚ganzen Hauses‘; 2.2 Die bürgerliche Ehe und Familie: Ideal und Realität; 2.3 Die Verallgemeinerung des bürgerlichen Ehe- und Familienideals; 2.4 Individualisierung als Motor der Veränderung; 2.5 Das neue Mutterbild und der Stellenwert von außerfamilialer Kinderbetreuung; 3 Formen der außerfamilialen Kinderbetreuung für unter 3-Jährige; 3.1 Institutionelle Kinderbetreuung; 3.2 Familienähnliche Kinderbetreuung; 4 Theoretische Ansätze mit Implikationen für die kindgerechte Betreuung unter 3-Jähriger; 4.1 Psychoanalytisch orientierte Ansätze; 4.2 Biologisch orientierte Ansätze; 5 Studien zu den Auswirkungen außerfamilialer Betreuung; 5.1 Metastudie Bensel – über die Problematik der angewendeten Methodik bei Untersuchungen zur Krippenbetreuung von unter 3-jährigen Kindern; 5.2 NICHD Study of Early Child Care and Youth Development; 5.3 Die Berliner Anpassungsstudie; 6 Relevante Aspekte für die kindgerechte Gestaltung außerfamiliärer Betreuung; 6.1 Betreuungsform; 6.2 Strukturelle Voraussetzungen seitens der Einrichtung (bzw. AnbieterIn); 6.3 Voraussetzungen beim des Betreuungspersonal; 6.4 Voraussetzungen und Einflussfaktoren beim des Kind; 6.5 Die Eltern-Kind-Beziehung; 6.6 Eingewöhnung; 6.7 Zeitliche Nutzung des Betreuungsangebots; 6.8 Beziehung ErzieherInnen – Eltern; 7 Zusammenfassung; 7.1 Einleitung; 7.2 Wandel von Familie und Mutterschaft; 7.3 Formen außerfamilialer Betreuung; 7.4 Theoretische Ansätze; 7.5 Auswirkungen außerfamilialer Betreuung; 7.6 Relevante Aspekte für die kindgerechte Betreuung; 8 Diskussion und Resümee; 8.1 Allgemeine Diskussion; 8.2 Eckpfeiler einer kindgerechten außerfamilialen Betreuung; 8.3 Empfehlungen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kinderbetreuung; Einrichtung; Kleinkind; psychische Entwicklung; Eltern-Kind-Beziehung; Mutter; Elternschaft; sozialer Wandel; Österreich; Kindertagesstätte; Tagesbetreuung

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bildungswesen Elementarbereich

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Wien

Seitenangabe
81 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung, 72

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.