SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(123.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366855

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die neue Asien-Strategie der USA: japanische Reaktionen und Perspektiven: aus japanischen Fachzeitschriften und Think-Tank-Publikationen der Jahre 2011 und 2012

[Arbeitspapier]

Sakaki, Alexandra

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Der asiatisch-pazifische Raum rückt stärker in den Fokus amerikanischer Außenpolitik. Während Washington seine Aufmerksamkeit in den letzten Jahren auf den Mittleren Osten konzentrierte, hat für Präsident Barack Obama Asien–Pazifik nun höchste außenpolitische Priorität. In einer viel beachteten Rede... mehr

Der asiatisch-pazifische Raum rückt stärker in den Fokus amerikanischer Außenpolitik. Während Washington seine Aufmerksamkeit in den letzten Jahren auf den Mittleren Osten konzentrierte, hat für Präsident Barack Obama Asien–Pazifik nun höchste außenpolitische Priorität. In einer viel beachteten Rede vor dem australischen Parlament in Canberra am 17. November 2011 äußerte er die Absicht, den sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Einfluss seines Landes in dieser Region auszubauen. Diese Ankündigung ließ bei etlichen chinesischen Experten Befürchtungen aufkommen, Washington wolle gegenüber dem Reich der Mitte auf eine Strategie der konfrontativen Eindämmung umschwenken. Doch wie bewertet Japan, Amerikas Bündnis- und wichtigster Wertepartner der Region, Washingtons neue Asien-Strategie? (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
öffentliche Meinung; Sicherheitspolitik; Japan; Pazifischer Raum; USA; Außenpolitik; Asien

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
7 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 04/2012

ISSN
1611-6380

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.