SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(133.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366826

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Risiko Rohstoffversorgung: die Bestimmung kritischer Metalle und Mineralien in den USA, der EU und Deutschland in Studien und Zeitschriften der Jahre 2007-2012

[working paper]

Häußler, Johannes
Mildner, Stormy-Annika

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Hochtechnologieländer wie die Bundesrepublik Deutschland und die USA sind auf eine sichere Versorgung mit Metallen und Mineralien zu erschwinglichen Preisen angewiesen. Im Unterschied zum Energieträger Öl ist derzeit immerhin nicht mit einer baldigen Erschöpfung der meisten metallischen Ressourcen z... view more

Hochtechnologieländer wie die Bundesrepublik Deutschland und die USA sind auf eine sichere Versorgung mit Metallen und Mineralien zu erschwinglichen Preisen angewiesen. Im Unterschied zum Energieträger Öl ist derzeit immerhin nicht mit einer baldigen Erschöpfung der meisten metallischen Ressourcen zu rechnen. Ungeachtet dessen ist die Versorgungssicherheit aufgrund steigender und volatiler Preise und angesichts von Lieferengpässen mittlerweile weit oben auf die politischen Agenden dies- und jenseits des Atlantiks gerückt. Beim letzten Treffen des Transatlantischen Wirtschaftsrats im November 2011 bekräftigten EU und USA, in Sachen Rohstoffe eng zusammenarbeiten zu wollen. Doch wie groß sind die Spielräume für gemeinsame Projekte? Einen ersten Hinweis gibt die Vielzahl an sogenannten Kritikalitätsstudien, die bemessen, wie gefährdet die Versorgung mit Rohstoffen für einzelne Technologien, Sektoren oder auch die gesamte Volkswirtschaft der USA, der EU und Deutschlands ist. (Autorenreferat)... view less

Keywords
United States of America; EU; Federal Republic of Germany; natural resources; raw materials; commodity policy

Classification
Special areas of Departmental Policy

Free Keywords
Metallische Rohstoffe; Seltene Erden; Rohstoffversorgung; Versorgungssicherheit

Document language
German

Publication Year
2012

City
Berlin

Page/Pages
8 p.

Series
SWP-Zeitschriftenschau, 01/2012

ISSN
1611-6380

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.