SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(90.23 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366601

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Reform des EU-Budgets zwischen Modernisierung und Pfadabhängigkeit: aus Gutachten, Studien und Aufsätzen der Jahre 2006 bis 2008

[Arbeitspapier]

Becker, Peter
Primova, Radostina

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Die Überprüfung des EU-Budgets wird noch in diesem Jahr in eine entscheidende Phase eintreten: Die Europäische Kommission will bis spätestens Oktober 2009 ihr Weißbuch zur Revision des EU-Haushalts vorlegen. Darin werden sämtliche Aspekte der EU-Ausgaben und der Eigenmittel einer umfassenden Prüfung... mehr

Die Überprüfung des EU-Budgets wird noch in diesem Jahr in eine entscheidende Phase eintreten: Die Europäische Kommission will bis spätestens Oktober 2009 ihr Weißbuch zur Revision des EU-Haushalts vorlegen. Darin werden sämtliche Aspekte der EU-Ausgaben und der Eigenmittel einer umfassenden Prüfung unterzogen. Mit diesem Revisionsbericht wird die Kommission ihre Vorschläge für einen »modernen Haushalt« vorstellen, der den neuen Herausforderungen an die Europäische Union gewachsen sein soll. Immer wieder konstatieren Kritiker, dass der EU-Haushalt den Anforderungen einer globalisierten Welt nicht mehr entspreche. Die größten Budgetposten dienten der Finanzierung von Aufgaben, die an Priorität eingebüßt hätten und deren Mehrwert für die EU nicht zu erkennen sei; zudem sei das Finanzierungssystem mit den maßgebenden Prinzipien der Transparenz und Beitragsgerechtigkeit kaum noch vereinbar. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Europäische Kommission; Finanzreform; Globalisierung; Gerechtigkeit

Klassifikation
Europapolitik

Freie Schlagwörter
Transparenz politischer/administrativer Prozesse; Finanzieller/Materieller Beitrag an internationalen Akteur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 03/2009

ISSN
1611-6380

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.