SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(82.51 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366494

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die nukleare Ordnung in der Krise: William Walkers »nukleare Aufklärung« und seine Kritiker

[Arbeitspapier]

Hiemann, Roland

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Wie kann die internationale Staatengemeinschaft der Bedrohung durch die Proliferation von Kernwaffen und deren Trägermitteln wirksam begegnen? Diese Frage wird seit Jahrzehnten aus unterschiedlichen Blickwinkeln lebhaft erörtert. Die Mai-Ausgabe der Zeitschrift »International Affairs« spiegelt den d... mehr

Wie kann die internationale Staatengemeinschaft der Bedrohung durch die Proliferation von Kernwaffen und deren Trägermitteln wirksam begegnen? Diese Frage wird seit Jahrzehnten aus unterschiedlichen Blickwinkeln lebhaft erörtert. Die Mai-Ausgabe der Zeitschrift »International Affairs« spiegelt den derzeitigen Stand der Diskussion über die politisch-normativen Fundamente und die Bedrohungen und Zerfallserscheinungen der nuklearen Ordnung in umfassender Weise wider. Im Mittelpunkt steht dabei William Walkers origineller und zugleich provozierender Aufsatz über das nukleare Nichtverbreitungsregime als »Projekt der nuklearen Aufklärung«. Eine Vielzahl namhafter europäischer und amerikanischer Autoren setzt sich kritisch mit Walker auseinander. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Rüstungskontrolle; Kernwaffe; Atomwaffensperrvertrag

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 04/2007

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.