SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(67.00 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366419

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Europäische Außenpolitik: aus europäischen und amerikanischen Fachzeitschriften, 2. Halbjahr 2005, Anfang 2006

[Arbeitspapier]

Bendiek, Annegret

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Konzeptionelle Überlegungen zur europäischen Außenpolitik prägen die inhaltlichen Schwerpunkte der einschlägigen Fachzeitschriften. Dies koinzidierte zwar mit der von den Staats- und Regierungschefs verordneten europapolitischen »Denkpause«, jedoch stellt sich die Frage nach Effizienz, Kohärenz und ... mehr

Konzeptionelle Überlegungen zur europäischen Außenpolitik prägen die inhaltlichen Schwerpunkte der einschlägigen Fachzeitschriften. Dies koinzidierte zwar mit der von den Staats- und Regierungschefs verordneten europapolitischen »Denkpause«, jedoch stellt sich die Frage nach Effizienz, Kohärenz und Machtrolle des globalen Akteurs EU auch unabhängig vom Schicksal des Verfassungsvertrages. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Außenpolitik; Sicherheitspolitik; Verteidigungspolitik; Nachbarschaftspolitik; europäische Integration; EU-Beitritt; EU-Erweiterung

Klassifikation
Europapolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 01/2006

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.