SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(476.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-36585

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Austritte als Gegenstand kirchlicher Planung

Secessions as a subject in church planning
[Zeitschriftenartikel]

Höhmann, Peter

Abstract

Der Beitrag befaßt sich mit den sozialen Bedingungen, unter denen Menschen ihre Mitgliedschaft in einer Kirche aufgeben. Für die innerkirchliche Planung ist die Austrittsentwicklung auch deshalb von Interesse, weil sich zugleich Folgen für die kirchliche Handlungsfähigkeit abschätzen lassen. Die fol... mehr

Der Beitrag befaßt sich mit den sozialen Bedingungen, unter denen Menschen ihre Mitgliedschaft in einer Kirche aufgeben. Für die innerkirchliche Planung ist die Austrittsentwicklung auch deshalb von Interesse, weil sich zugleich Folgen für die kirchliche Handlungsfähigkeit abschätzen lassen. Die folgende Auswertung, die sich auf Daten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau beruft, steht infolgedessen in einem Zusammenhang mit Mitglieder- und Finanzprognosen, mit einer Beschreibung kirchlicher Bindungsmuster sowie mit den Erörterungen über Prioritäten kirchlicher Praxis. Ein erster Schwerpunkt beschreibt die Entwicklung der Austritte anhand der Kirchenstatistik zwischen 1965 und 1996. Dabei werden nicht nur Gesamtzahlen vorgestellt, sondern auch regionale Besonderheiten berücksichtigt. Ein zweiter Schwerpunkt stellt Befragungsergebnisse zum Thema zusammen, die über soziale Muster der Austritte informieren. (ICH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Entscheidung; Kirchenaustritt; Mitgliedschaft; Statistik; soziale Faktoren; Kirche; Bevölkerung; evangelische Kirche

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Religionssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Seitenangabe
S. 96-106

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 20 (1997) 2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.