SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(282.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-365199

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation der Wassersparaktion "Wassersparen mit Technik" der Stadt Frankfurt 1998-2001

[Arbeitspapier]

Cichorowski, Georg

Körperschaftlicher Herausgeber
Hochschule Darmstadt, FB Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia)

Abstract

"In den Jahren 1998 bis 2001 hat die Stadt Frankfurt die Wassersparaktion „Ihr Gewinn - Wassersparen mit Technik“ durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Ökotest, die die Spartechnik geprüft hat und den Frank-furter Installateuren, die die Beratung und den Einbau durchgeführt haben, bot ... mehr

"In den Jahren 1998 bis 2001 hat die Stadt Frankfurt die Wassersparaktion „Ihr Gewinn - Wassersparen mit Technik“ durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Ökotest, die die Spartechnik geprüft hat und den Frank-furter Installateuren, die die Beratung und den Einbau durchgeführt haben, bot die Stadt ihren Bürgern eine kostenlose Beratung und einen kostenlosen Einbau der Sparartikel an. Die Bürger wurden über Plakate und persönliche Anschreiben auf die Aktion aufmerksam gemacht und von den Installateuren telefonisch angesprochen. Dabei konnten sie einen Termin vereinbaren; die gewünschten Artikel (Strahlregler, sparsame Handbrausen oder WC-Einhängegewichte) hatten sie zu bezahlen. Einschließlich einer Pilotphase machten insgesamt mehr als 15.000 Haushalte von dem Angebot Gebrauch; sie kauften knapp 55.000 Artikel. Die Umrüstungen fanden über die Stadt verstreut statt und trafen auf sehr unterschiedliche Wohnsituationen und Verbrauchsgewohnheiten. Insofern ergab die Überprüfung der tatsächlich erzielten Einsparungen ein uneinheit-liches Bild (s. Anhang). Durchschnittlich ist durch die Aktion etwa 15 % Trinkwasser in den teilnehmenden Wohnungen eingespart worden, das sind jährlich etwa 250.000 Kubikmeter. Die Aktion hat etwa 1,2 Mio. Euro gekostet, davon wurde etwa drei Viertel von der öffentlichen Hand, also dem Land Hessen und durch die Eigenleistung der Stadt Frankfurt getragen. Die Gesamtkosten von 4,8 EUR pro jährlich eingesparten Kubikmeter und die finanzielle Förderung von 3,6 EUR pro jährlich eingesparten Kubikmeter liegen in dieser Aktion deutlich günstiger als bei anderen, z.B. dem in etwa vergleichbaren Pilotprojekt Frankfurt-Zeilsheim." [Autorenreferat]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wasser; Konsum; Einsparung; Technik; Umwelttechnik; Kosten-Nutzen-Analyse; Hessen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Darmstadt

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
sofia-Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse, 04-5

ISSN
1437-126X

ISBN
3-933795-68-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.