SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.015Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-36406

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziologische Beratung im Alltag: einleitende Bemerkungen

Sociological counseling in everyday life: introductory comments
[journal article]

Eiben, Jürgen
Krekel, Elisabeth M.
Saurwein, Karl-Heinz

Abstract

Auf dem Hintergrund der Tatsache, daß moderne Gesellschaften einen zunehmenden Bedarf an Hilfe und Beratung erzeugen, der sich nicht auf die traditionellen Berufsfelder wie Ärzte, Therapeuten, Rechtsanwälte etc. beschränkt, diskutiert der Beitrag einige Grundgedanken zu Teilaspekten soziologischer B... view more

Auf dem Hintergrund der Tatsache, daß moderne Gesellschaften einen zunehmenden Bedarf an Hilfe und Beratung erzeugen, der sich nicht auf die traditionellen Berufsfelder wie Ärzte, Therapeuten, Rechtsanwälte etc. beschränkt, diskutiert der Beitrag einige Grundgedanken zu Teilaspekten soziologischer Beratung. Im Mittelpunkt stehen der Beratungsprozeß, die Qualifikation der Berater, die Professionalisierung von Beratung sowie unterschiedliche Beratungsmodelle. Die Betrachtung verdeutlicht, daß die Beratung für Soziologen und Soziologinnen unumstritten ein wichtiges und zukunftsträchtiges Feld der beruflichen Praxis ist, für dessen Etablierung jedoch eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik, Organisation und dem institutionellen Kontext von Beratung ebenso grundlegend ist wie die Auseinandersetzung mit Qualitäts- und Qualifikationsstandards und die Analyse der strukturellen Voraussetzungen für eine Professionalisierung. (ICH)... view less

Keywords
sociology; occupational role; qualification; counselor; occupational image; society; professionalization; occupational field; counseling; sociologist; social change; modernity

Classification
Psychological Testing, Psychological Counseling, Psychological Methodology
Counseling System
Occupational Research, Occupational Sociology

Document language
German

Publication Year
1996

Page/Pages
p. 223-241

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 19 (1996) 3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.