SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(201.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362930

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

A friend in need. A friend in deed? ASEAN-EU interregionalism in the light of non-traditional security crises in South-East Asia

Ein Freund in Not. Ein wirklicher Freund? ASEAN-EU Interregionalismus im Licht der nicht-traditionellen Sicherheitskrise in Südostasien
[Zeitschriftenartikel]

Maier-Knapp, Naila

Abstract

"Dieser Artikel analysiert die Zusammenarbeit der Europäischen Union (EU) mit den Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) im Bereich nicht-traditioneller Sicherheit (NTS) zwischen 1997 und 2009, also noch vor Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon. Fünf NTS-Krisen (Voge... mehr

"Dieser Artikel analysiert die Zusammenarbeit der Europäischen Union (EU) mit den Mitgliedsstaaten der Vereinigung südostasiatischer Nationen (ASEAN) im Bereich nicht-traditioneller Sicherheit (NTS) zwischen 1997 und 2009, also noch vor Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon. Fünf NTS-Krisen (Vogelgrippe, politischer Konflikt und Tsunami in Aceh, Bombenanschläge auf Bali sowie Asien-Finanzkrise), die Reaktionen der EU auf diese, sowie die entsprechenden Interaktionen auf der interregionalen Kooperationsebene stehen im Mittelpunkt der Analyse, welche einen sozialkonstruktivistischen und sektorspezifischen Governance-Ansatz verfolgt. Die Fallstudien legen die NTS-Aktivitäten der EU dar und bieten eine Einschätzung ihrer Akteursqualität aus südostasiatischer Perspektive. Des Weiteren wird versucht, die Qualität der interregionalen europäisch-südostasiatischen Interaktionen und der EU-Akteursqualität in ausgewählten Governance-Bereichen in einer derart weit entfernten Region darzustellen." (Autorenreferat)... weniger


"The aim of this article is to assess the European Union's (EU) engagement with and within the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) member states in the field of non-traditional security (NTS) between 1997 and 2009, prior to the Lisbon Treaty becoming effective. The analysis concentrates o... mehr

"The aim of this article is to assess the European Union's (EU) engagement with and within the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) member states in the field of non-traditional security (NTS) between 1997 and 2009, prior to the Lisbon Treaty becoming effective. The analysis concentrates on the EU's response to five NTS crises and the interregional level of interaction from a sector-specific governance and social-constructivist approach. These crises are the avian influenza, the political conflict and the tsunami in Aceh, the Bali bombings and the Asian financial crisis (AFC) in South-East Asia. The case studies illustrate EU NTS action and gauge EU NTS actorness from a South-East Asian perspective to substantiate the EU's interregional interaction and external actorness quality in specific fields of governance in a region so far away." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Akteur; Gesundheitspolitik; ASEAN; Wirtschaftskrise; Entwicklungspolitik; internationale Zusammenarbeit; Partnerschaft; EU; humanitäre Hilfe; Katastrophe; Global Governance; Naturkatastrophe; Governance; Finanzkrise; Umwelt; Interaktion; internationale Beziehungen; Terrorismus; Terrorismusbekämpfung

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Europapolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
anwendungsorientiert; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 76-100

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 3 (2010) 1

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.