SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(708.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362868

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Singapore-India relations: a return to history

Beziehungen zwischen Singapur und Indien: ein Rückblick in die Geschichte
[Zeitschriftenartikel]

Ting, Ming Hwa

Abstract

"Michael Leifer beschreibt die Beziehungen zwischen Singapur und Indien als 'diplomatisch distanziert'. Diese Beobachtung war während des Kalten Krieges korrekt, als unterschiedliche politische Ideologien eine enge Zusammenarbeit dieser beiden Länder erschwerten. Mit dem Ende des Kalten Krieges verb... mehr

"Michael Leifer beschreibt die Beziehungen zwischen Singapur und Indien als 'diplomatisch distanziert'. Diese Beobachtung war während des Kalten Krieges korrekt, als unterschiedliche politische Ideologien eine enge Zusammenarbeit dieser beiden Länder erschwerten. Mit dem Ende des Kalten Krieges verbesserten sich bilaterale Beziehungen - vor allem im wirtschaftlichen Bereich - rapide. Aus diesem Grund konzentrieren sich die meisten Publikationen auf die wirtschaftliche Interaktion der beiden Länder und vernachlässigen gleichzeitig weitere wichtige Entwicklungen in der politischen, militärischen, sozialen und kulturellen Sphäre. Um die Beziehungen zwischen Singapur und Indien besser zu verstehen, ist ein vielseitigerer Ansatz notwendig. Der vorliegende Artikel versucht diese Lücke gegenwärtiger Forschung zu schließen und einen umfassenden Überblick der Entwicklungen in den Bereichen high politics und low politics zu geben. Dabei wird argumentiert, dass die Beziehungen zwischen Singapur und Indien nicht mehr länger 'diplomatisch distanziert' seien, sondern - im Gegenteil - die enge Beziehung der beiden Länder während der Kolonialzeit widerspiegelt. Demnach repräsentieren sie eine 'Rückkehr zur Geschichte'." (Autorenreferat)... weniger


"Michael Leifer observes Singapore-India relations to be 'diplomatically distant'. This observation was correct during the Cold War when differing political ideologies made it difficult for these two countries to develop close relations. With the end of the Cold War, bilateral relations improved rap... mehr

"Michael Leifer observes Singapore-India relations to be 'diplomatically distant'. This observation was correct during the Cold War when differing political ideologies made it difficult for these two countries to develop close relations. With the end of the Cold War, bilateral relations improved rapidly, especially on the economic front. Consequently, most literature focuses on the economic interaction between them, at the expense of other significant developments on the political, military as well as social and cultural fronts. In order to better understand Singapore-India relations in the present, a well-rounded approach is necessary. Hence, this article addresses this lacuna in the present scholarship by providing a comprehensive overview that takes into account developments in both the areas of high and low politics. In so doing, this article argues that Singapore-India relations are now no longer 'diplomatically distant', but instead mirror the close relations they had during the colonial period, and so represent a 'return to history' instead." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Singapur; Indien; bilaterale Beziehungen; internationale Beziehungen; historische Analyse; Diplomatie; Wirtschaftsbeziehungen; politische Beziehungen; Militär; kulturelle Beziehungen; Kolonialismus; Außenpolitik; Commonwealth of Nations; politische Entwicklung; Verteidigungspolitik; Kooperation; Südostasien; Tourismus; Südasien; Entwicklungsland; Asien

Klassifikation
allgemeine Geschichte
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ; historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 122-144

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 2 (2009) 2

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.