SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(711.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362845

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Palm Oil as a Transnational Crisis in South-East Asia

[Zeitschriftenartikel]

Pye, Oliver

Abstract

"This paper discusses the recent palm oil expansion as a multiple crisis of climate change, biodiversity loss, and (failed) development. It draws on recent research on the Malaysian 'Palm Oil Industrial Complex' and on transnational campaign coalitions around palm oil to explore the transnational... mehr

"This paper discusses the recent palm oil expansion as a multiple crisis of climate change, biodiversity loss, and (failed) development. It draws on recent research on the Malaysian 'Palm Oil Industrial Complex' and on transnational campaign coalitions around palm oil to explore the transnational dimensions of the palm oil crisis. It argues that a new campaign coalition around the issue of agrofuel policies in the European Union has emerged that links social and environmental struggles in Indonesia and Europe. This new transnational activism not only rejects the palm oil development paradigm, but also points to possible alternative development futures." (author's abstract)... weniger


"Dieser Beitrag analysiert die gegenwärtige Palmölexpansion in Südostasien als multiple Krise von Klimawandel, Biodiversitätsverlust und (gescheiterter) Entwicklung. Forschungen zum malaysischen 'Palmöl-industriellen Komplex' und zu transnationalen Kampagnenkoalitionen um das Thema Palmöl werden ... mehr

"Dieser Beitrag analysiert die gegenwärtige Palmölexpansion in Südostasien als multiple Krise von Klimawandel, Biodiversitätsverlust und (gescheiterter) Entwicklung. Forschungen zum malaysischen 'Palmöl-industriellen Komplex' und zu transnationalen Kampagnenkoalitionen um das Thema Palmöl werden herangezogen, um die transnationalen Dimensionen der Palmölkrise zu skizzieren. Es wird gezeigt, dass eine neue Kampagnenkoalition gegen die Agrotreibstoffpolitik der Europäischen Union entsteht, die soziale und umweltbezogene Bewegungen in Indonesien mit europäischen Netzwerken verbindet. Diese transnationale Kampagne lehnt das Palmöl-Entwicklungsparadigma ab und zeigt mögliche Alternativen auf." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Malaysia; Energiewirtschaft; Energiepolitik; Klimawandel; Indonesien

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 81-101

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 2 (2009) 2

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.