SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(707.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362778

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Außer Rand und Band: Regionalentwicklung in Metro-Jakarta

Gone wild: regional development in Metro-Jakarta
[Zeitschriftenartikel]

Spreitzhofer, Günter

Abstract

"Der vorliegende Beitrag behandelt aktuelle Phänomene der Regionalentwicklung in Metro-Jakarta (Jabodetabek), der größten städtischen Agglomeration Südostasiens. Nach einer kurzen Einführung zu demographischen, ökonomischen und soziokulturellen Hintergründen indonesischer Urbanisierungsprozesse gilt... mehr

"Der vorliegende Beitrag behandelt aktuelle Phänomene der Regionalentwicklung in Metro-Jakarta (Jabodetabek), der größten städtischen Agglomeration Südostasiens. Nach einer kurzen Einführung zu demographischen, ökonomischen und soziokulturellen Hintergründen indonesischer Urbanisierungsprozesse gilt das Hauptaugenmerk Aspekten von Regionalplanung, Marginalisierung, Suburbanisierung, Kampung-Bereinigung und der Entwicklung von Satellitenstadtblöcken an der suburbanen Peripherie. Die gegenwärtige urbane Transformation ist gekennzeichnet durch fehlende lokale und überregionale Kooperation, unzureichende Entscheidungsstrategien und das Aufkommen konsumorientierter Mittelschichten, was die latenten Disparitäten zwischen Reich und Arm verstärken und weitere soziale Spannungsfelder eröffnen könnte." (Autorenreferat)... weniger


"The goal of this article is a discussion of current aspects of regional development within Metro-Jakarta (Jabodetabek), which is considered the biggest urban agglomeration within Southeast Asia. After a short introduction of demographic, economic and socio cultural features, the focus of the paper ... mehr

"The goal of this article is a discussion of current aspects of regional development within Metro-Jakarta (Jabodetabek), which is considered the biggest urban agglomeration within Southeast Asia. After a short introduction of demographic, economic and socio cultural features, the focus of the paper is shifted to aspects of regional planning, marginalization, suburbanization, kampong clearing and new town development. The present urban transformation is characterized by lack of local cooperation, insufficient governance and the rise of a booming middle class, which seems to be bound to widen the gap between (sub-)urban rich and urban poor and lead to further social unrest in today's global recession." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indonesien; Südostasien; Metropole; Bevölkerungsentwicklung; regionale Entwicklung; Großstadt; Urbanisierung; Ungleichheit; Polarisierung; Armut; Reichtum; Regionalplanung; Suburbanisierung; Umweltbelastung; Umweltverschmutzung; Abfall; sozialer Konflikt; Chaos; Entwicklungsland; Asien

Klassifikation
Wirtschafts- und Sozialgeographie
allgemeine Geschichte
Ökologie und Umwelt
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Bevölkerung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Methode
deskriptive Studie; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 70-96

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 2 (2009) 1

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.