SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(158.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362690

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Religion und Identität bei den Dia'ang auf Pantar, Indonesien: eine ethnographische Fallstudie eines gewalttätigen Konflikts

Religion and identity smong the Di'ang on Pantar, Indonesia: an ethnographic case study of a violent conflict
[Zeitschriftenartikel]

Volk, Bettina

Abstract

"Anfang 2007 brachen auf der Insel Pantar im Osten Indonesiens Unruhen zwischen zwei Ethnien, den Mauta und den Bara aus. Durch die betroffenen, aber nicht beteiligten Dia'ang wurden diese Ausschreitung als religiös motiviert gedeutet. Diese Interpretation spiegelt die Angst der Dia'ang wider, aufgr... mehr

"Anfang 2007 brachen auf der Insel Pantar im Osten Indonesiens Unruhen zwischen zwei Ethnien, den Mauta und den Bara aus. Durch die betroffenen, aber nicht beteiligten Dia'ang wurden diese Ausschreitung als religiös motiviert gedeutet. Diese Interpretation spiegelt die Angst der Dia'ang wider, aufgrund ihrer christlichen Konfession Opfer von Angriffen zu werden. Diese Deutung zeigt, wie fragil das scheinbar friedliche Zusammenleben zwischen Muslimen und Christen auf Pantar ist und welche tiefen Spannungen hinter dieser idyllischen Fassade bestehen." (Autorenreferat)... weniger


"At the beginning of 2007 a violent conflict broke out between the Mauta and the Bara, two ethnic groups of the Pantar island in Eastern Indonesia. The not involved but by the consequences affected Dia'ang interpreted this into religious motivated riots, which reflects their fear of being attacked b... mehr

"At the beginning of 2007 a violent conflict broke out between the Mauta and the Bara, two ethnic groups of the Pantar island in Eastern Indonesia. The not involved but by the consequences affected Dia'ang interpreted this into religious motivated riots, which reflects their fear of being attacked because of their Christian religion. This reinterpretation shows how fragile the seemingly peaceful coexistence of Muslims and Christians is on Pantar and how deep the tensions behind this image are." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indonesien; Südostasien; Religion; religiöser Konflikt; religiöse Gruppe; Christentum; islamische Gesellschaft; Christ; Muslim; Gewalt; Gewaltbereitschaft; Ethnographie; Entwicklungsland; Asien

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
soziale Probleme
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 162-170

Zeitschriftentitel
ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 1 (2008) 2

ISSN
1999-253X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.