SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(6.181Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-362366

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Afrika-Agenda 2007: Ansatzpunkte für den deutschen G8-Vorsitz und die EU-Ratspräsidentschaft

Africa Agenda for 2007: suggestions for the German G8 and EU Council Presidencies
[collection]

Klingebiel, Stephan
(ed.)

Corporate Editor
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Abstract

Inhaltsverzeichnis: I Stephan Klingebiel: Einleitung: Eine Afrika-Agenda 2007? (7-14). II Sozioökonomische Herausforderungen - Stillstand oder Fortschritt? Peter Wolff: Umsetzung der MDG-Agenda in Subsahara-Afrika (17-22); Helmut Asche, Axel Biallas: Ein Wachstumsboom in Afrika? (23-28); Kathrin Ber... view more

Inhaltsverzeichnis: I Stephan Klingebiel: Einleitung: Eine Afrika-Agenda 2007? (7-14). II Sozioökonomische Herausforderungen - Stillstand oder Fortschritt? Peter Wolff: Umsetzung der MDG-Agenda in Subsahara-Afrika (17-22); Helmut Asche, Axel Biallas: Ein Wachstumsboom in Afrika? (23-28); Kathrin Berensmann: Schuldentragfähigkeit und die Entwicklung Afrikas (29-32); Nina Kielwein, Klaus Liebig: HIV/ AIDS als Entwicklungsproblem in Subsahara-Afrika (33-38). III Politische Herausforderungen - 'good enough governance' in Afrika? Sven Grimm, Stephan Klingebiel: Governance-Herausforderungen in Afrika südlich der Sahara (41-44); Sven Grimm: Der Afrikanische Peer Review-Mechanismus (APRM) im Rahmen von NEPAD - Möglichkeiten der Unterstützung durch G8 und EU? (45-48); Stephan Klingebiel: Die neue Friedens- und Sicherheitsarchitektur in Afrika: Interessen und Ansatzpunkte der G8 und EU (49-54). IV Herausforderungen im Umwelt- und Ressourcenbereich - Besondere Verwundbarkeit Afrikas? Susanne Neubert, Waltina Scheumann: Herausforderungen eines grenzüberschreitenden Gewässermanagements in Afrika (57-62); Imme Scholz, Steffen Bauer: Klimawandel und Desertifikation (63-70). V Herausforderungen für die Partnerschaft mit dem Kontinent - Auf dem Weg zu einer breiten Kooperation? Stephan Klingebiel: Steigerung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit: Teil der Lösung oder des Problems? (73-78); Stephan Klingebiel, Stefan Leiderer: Chance für eine wirksame Kooperation und Partnerschaft mit Subsahara-Afrika: programmorientierte Ansätze (79-84); Sven Grimm: Die EU-Afrikastrategie - wo wir stehen (85-90); Sven Grimm, Michael Brüntrup: EU-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) mit AKP-Regionen (91-98); Christian von Drachenfels, Tilman Altenburg: Stärkung privatwirtschaftlicher Wachstumsdynamik in Subsahara-Afrika (99-106); Andreas Stamm: Wissenschaftskooperation: neue Formen der Zusammenarbeit mit Subsahara-Afrika (107-112); Klaus Liebig: Kooperation mit afrikanischen Ankerländern: Herausforderungen für die europäischen und deutschen Außenbeziehungen (113-118); Thomas Fues: China und Indien: neue Geber in Afrika (119-122); Dirk Messner: Afrika aus einer Global Governance-Perspektive (123-126). VI Kommentare und Analysen zur "Afrika-Agenda 2007" aus internationaler Perspektive: Elizabeth Sidiropoulos, Romy Chevallier: Bessere Regierungsführung, mehr Wachstum (129-136); Henning Melber: Der neue Wettlauf um Afrikas Ressourcen (137-140); Stefan G. Koeberle: Wie man in einer höheren Gewichtsklasse hebt: Ideen zum deutschen G8-Vorsitz und der EU-Ratspräsidentschaft (141-152); Verena Fritz: Der deutsche G8-Vorsitz und die EU-Ratspräsidentschaft: eine Londoner Sicht (147-152).... view less

Keywords
EU; international relations; indebtedness; combating poverty; Africa; development; environmental policy; resources; environmental protection; economic growth; development policy; development aid; development aid policy; cooperation; developing country

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
European Politics

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2006

City
Bonn

Page/Pages
155 p.

Series
DIE Discussion Paper, 18/2006

ISSN
1860-0441

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.