SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(7.917 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-361859

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Versorgungslage und psychosoziale Situation von Familien mit behinderten Kindern in der Türkei: ein Beratungsführer für rückkehrende Migrantenfamilien mit behinderten Kindern

The supply position and psychosocial situation of famlies with handicapped children in Turkey: an advice manual for returning migrant families with handicapped children
[Monographie]

Skutta, Sabine

Abstract

"Das Buch vermittelt Detailkenntnisse über die Situation von Behinderten in der Türkei, insbesondere über die institutionelle pädagogische und therapeutische Versorgung sowie die rechtlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird eine exemplarisch... mehr

"Das Buch vermittelt Detailkenntnisse über die Situation von Behinderten in der Türkei, insbesondere über die institutionelle pädagogische und therapeutische Versorgung sowie die rechtlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird eine exemplarische Untersuchung der psychosozialen Situation von Familien mit behinderten Kindern in der Türkei vorgenommen. Mit seinem spezifischen Angeboten für Behinderte und einem fast vollständigen Überblick über die instutionelle Versorgung - die Einrichtungen sind mit Adressen, Informationen zu personeller und materieller Ausstattung und Angaben von Wartefristen versehen - bietet dieser Führer eine höchst informative Grundlage für Theorie und Praxis der Beratung türkischer Familien mit behinderten Kindern." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
medizinische Versorgung; Behinderung; Familie; kulturelle Faktoren; Nahost; Kind; psychosoziale Versorgung; Asien; Türkei; pädagogische Förderung

Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
soziale Probleme

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Verlag
IKO-Verl. f. Interkulturelle Kommunikation

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
484 S.

ISBN
3-88939-096-X

Status
Postprint; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.