SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(889.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-361013

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gezi-Park-Proteste: neue Möglichkeiten, alte Grenzen?

[Zeitschriftenartikel]

Atac, Ilker
Dursun, Ayse

Abstract

Im vorliegenden Beitrag möchten wir als erstes die Hintergründe der Proteste erläutern, die unseres Erachtens zu ihrer Entstehung und Verbreitung geführt haben. Neben den politischen Ereignissen im Vorfeld und während der Proteste beschreiben wir die Merkmale des politischen Systems unter der von Pr... mehr

Im vorliegenden Beitrag möchten wir als erstes die Hintergründe der Proteste erläutern, die unseres Erachtens zu ihrer Entstehung und Verbreitung geführt haben. Neben den politischen Ereignissen im Vorfeld und während der Proteste beschreiben wir die Merkmale des politischen Systems unter der von Premierminister Recep Tayyip Erdoğan geführten AKP-Regierung, um ein Bild der politischen Landschaft zu vermitteln. Danach gehen wir anhand von Beispielen auf die Hauptmerkmale der Proteste ein und beantworten die Frage, was das „Neue“ an den Gezi-Park-Protesten ist. Wir vertreten dabei die These, dass sie Ausdruck der Suche nach neuen Politikformen sind, welche sich in den innovativen Aktionsformen und -orten sowie in der kollektiven Politikgestaltung manifestieren. Anschließend skizzieren wir mögliche Grenzen der Proteste und wagen auch vorsichtige Aussagen über die Zukunft der Proteste.... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; politische Aktivität; soziale Bewegung; Regierungspartei; Protestbewegung; Kritik; politische Bewegung; Regierungspolitik; politische Situation; Türkei; politische Partizipation; politische Struktur

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
S. 443-450

Zeitschriftentitel
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 42 (2013) 4

ISSN
2313-5433

Status
Preprint; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.