SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(81.31 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-359511

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Industrielle Beziehungen und Umweltschutz in der Europäischen Union

[Zeitschriftenartikel]

Hildebrandt, Eckart

Abstract

"Die Anforderungen an umweltgerechtes Verhalten, wie sie z. B. im Begriff des „sustainable development“ zusammengefaßt werden, erhalten auch für die Akteure der industriellen Beziehungen zunehmende Bedeutung. Umweltschutz gehört nicht zu den Kernthemen der Interessenaushandlung, beeinflußt aber i... mehr

"Die Anforderungen an umweltgerechtes Verhalten, wie sie z. B. im Begriff des „sustainable development“ zusammengefaßt werden, erhalten auch für die Akteure der industriellen Beziehungen zunehmende Bedeutung. Umweltschutz gehört nicht zu den Kernthemen der Interessenaushandlung, beeinflußt aber immer stärker deren Grundlagen: im Bereich der Sicherung von Arbeitsplätzen, bei den Gestaltungsprinzipien von Produkten, Produktionsprozessen und Dienstleistungen, in der Aus- und Weiterbildung und nicht zuletzt beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Gleichzeitig zu dieser thematischen Erweiterung findet eine Erweiterung des Regelungsraums durch den Ausbau der Europäischen Union statt. Die Entwicklung der betrieblichen Politikmuster und -prozesse wird zunehmend durch europäische Regulierung geprägt. In diesem Forschungsbericht werden die Formen dieser doppelten Erweiterung dargestellt. Das europäische Wissenschaftler-Netzwerk IRENE hat in Länderberichten und Fallstudien den Stand und die Entwicklungsdynamik der Einbeziehung der Systeme industrieller Beziehungen in die unternehmensbezogene Umweltpolitik erhoben und mögliche Entwicklungsperspektiven aufgezeigt." (Autorenreferat)... weniger


"The needs for an environmental friendly behaviour, for example defined by the notion of „sustainability“, have assumed growing importance for the actors of the industrial relations system. The protection of the environment does not belong to the core issues of interest representation but neverth... mehr

"The needs for an environmental friendly behaviour, for example defined by the notion of „sustainability“, have assumed growing importance for the actors of the industrial relations system. The protection of the environment does not belong to the core issues of interest representation but nevertheless influences its basis increasingly: the securing of jobs, the design of products, production processes and services, training and education and health and safety. At the same time an enlargement of the regulation field takes place by the establishment of the European Union. Company level policies are increasingly influenced by European regulations. This article describes the processes of this double enlargement in the countries of the EU. The European network of scientists IRENE has analysed the state and the dynamics of the inclusion of the industrial relations systems in the company-related environmental regulation on the basis of country reports and case studies." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; industrielle Beziehungen; Umweltschutz; Arbeitsplatzsicherung; Umweltpolitik; Unternehmen; Arbeitspolitik; Gewerkschaft; Interessenvertretung

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Seitenangabe
S. 109-132

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 3 (1996) 2

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.