SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(439.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35922

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziologen und Altersheime: über die soziologische Doppelstrategie in der Funktion des Heimleiters

Sociologists and homes for the elderly: the dual sociological strategy in the function of the home manager
[journal article]

Wensien, Achim-Martin

Abstract

'Die Leitung von Altersheimen ist keine ursprünglich soziologische, als soziologischer Stoff curricular verwertbare oder vermittelbare Tätigkeit.' Der vorliegende Beitrag versucht aus soziologischer Sicht folgende Fragen zu beantworten: (1) Ist die Heimleiteraufgabe als spezifischer Beruf mit einem ... view more

'Die Leitung von Altersheimen ist keine ursprünglich soziologische, als soziologischer Stoff curricular verwertbare oder vermittelbare Tätigkeit.' Der vorliegende Beitrag versucht aus soziologischer Sicht folgende Fragen zu beantworten: (1) Ist die Heimleiteraufgabe als spezifischer Beruf mit einem Selbstverständnis definiert? (2) Ist ein standardisierter Lehr- bzw. Lernstoff vorhanden, um diese Aufgabe zuverlässig und überprüfbar wahrzunehmen? (3) Inwieweit weicht die Berufsidentität des Heimleiters von anderen, im Handlungsfeld profilierteren Rollen wie z.B. der Sozialarbeiter, der Altenpfleger ab? Zur Beantwortung dieser Fragen wird auf die Ergebnisse einer Heimleiterbefragung aus dem Jahre 1986 und auf Ergebnisse einer strukturierten mündlichen Befragung durch den Autor zurückgegriffen. Die Studien zeigen im wesentliches folgendes: Amtierende Heimleiter zeichnen sich häufig durch eine geringe Professionalität aus, die im wesentlichen durch ihre affirmative und 'devote' Haltung gegenüber den (karitativen) Trägern der Altenhilfe bedingt ist. (pmb)... view less

Keywords
sociology; retirement home for the elderly; organization; professionalization; occupational field; social worker; management; nursing care for the elderly; director of an institution home

Classification
Social Welfare

Document language
German

Publication Year
1995

Page/Pages
p. 53-61

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18 (1995) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.