SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(17.71 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-359214

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

25 Jahre Deutsche Sektion der International Industrial Relations Association - Erinnerungen, Erfahrungen und Erwartungen

[Zeitschriftenartikel]

Hetzler, Hans Wilhelm

Abstract

"Dieser Aufsatz gibt einen Bericht über die Entwicklung der German Industrial Relations Association aus der Sicht eines teilnehmenden Beobachters. Es wird gezeigt, wie sich die deutsche Sektion von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern hin zu einem Forum entwickelt hat, auf dem auch verantwortli... mehr

"Dieser Aufsatz gibt einen Bericht über die Entwicklung der German Industrial Relations Association aus der Sicht eines teilnehmenden Beobachters. Es wird gezeigt, wie sich die deutsche Sektion von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern hin zu einem Forum entwickelt hat, auf dem auch verantwortliche Praktiker in den Ministerien, Verbänden und Unternehmen das Gespräch über 'industrielle Beziehungen' führen. Die Auseinandersetzung mit der angelsächsischen Forschungstradition und die Beziehungen zur internationalen Industrial Relations Association werden ebenso dokumentiert wie die organisatorischen Probleme und Erfolge." (Autorenreferat)... weniger


"This overview of the first 25 years of the German Industrial Relations Association (1970-1995) is written from the viewpoint o f a participating observer. It documents the growth of the German section from a small group of social scientists to become a forum in which senior practitioners from gover... mehr

"This overview of the first 25 years of the German Industrial Relations Association (1970-1995) is written from the viewpoint o f a participating observer. It documents the growth of the German section from a small group of social scientists to become a forum in which senior practitioners from government ministries, employer associations, unions, and firm s take part. The debate with the Anglo-Saxon research tradition and the relationship with the International Industrial Relations Association are also outlined, as are its organisational problems and successes." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; industrielle Beziehungen; Organisationen; historische Entwicklung

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 312-334

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 2 (1995) 3

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.