SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(465.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35915

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familiengründung und Ablösung junger Erwachsener in den neuen Bundesländern

Family formation and detachment of young adults in the new Bundesländer
[Zeitschriftenartikel]

Buba, Hans-Peter
Pickel, Gert

Abstract

Der 'erschreckende' Geburtenrückgang sowie eine zunehmende Jugendarbeitslosigkeit sind zwei hervorstechende Merkmale in den neuen Bundesländern. Diese Entwicklungen treffen in besonderer Weise junge Menschen an der Schwelle des Erwachsenenalters. Die Familienform in welcher der Mensch lebt, seine Po... mehr

Der 'erschreckende' Geburtenrückgang sowie eine zunehmende Jugendarbeitslosigkeit sind zwei hervorstechende Merkmale in den neuen Bundesländern. Diese Entwicklungen treffen in besonderer Weise junge Menschen an der Schwelle des Erwachsenenalters. Die Familienform in welcher der Mensch lebt, seine Position am Arbeitsmarkt und seine Wohnform sind generell wichtige Merkmale der Stationen des biographischen Verselbständigungsprozesses junger Menschen. Um die Entwicklung und die Ablösungsdynamik Jugendlicher in den neuen Bundesländern zu erfassen, greift die vorliegende Studie auf speziell dafür entwickelte Umfragedaten zurück. Die verwendeten Datensätze beruhen auf Erhebungen des DFG geförderten Projekts 'Familienkontext von Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Intergenerative sozio-ökonomische Transferbeziehungen im Wandel'. Die Daten zeigen folgenden Trend: Die Verzögerung der Verselbständigungsübergänge in den neuen Bundesländern als teilweise Reaktion auf die unsichere ökonomische Situation. Familiengründungen werden daher 'vertagt'. (pmb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Geburtenrückgang; junger Erwachsener; Arbeitslosigkeit; Familienplanung; Lebensplanung; Jugendlicher; Entwicklung; neue Bundesländer; Bevölkerung; soziale Lage

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 43-52

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18 (1995) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.