SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(119.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-358223

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Afghanistan am Scheitelpunkt der Transitionsphase: Defizite im Übergabeprozess und verbleibende Optionen westlicher Politik

Afghanistan halfway through the transition phase: shortcomings of the security transition and remaining options for NATO
[working paper]

Wörmer, Nils

Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Ohne Fortschritte in zentralen Handlungsfeldern droht die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die zuständigen Instanzen in Afghanistan zu scheitern: Dies betrifft den Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte, Regierungsführung und Korruptionsbekämpfung, den innerafghanischen Friedensprozess, d... view more

Ohne Fortschritte in zentralen Handlungsfeldern droht die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die zuständigen Instanzen in Afghanistan zu scheitern: Dies betrifft den Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte, Regierungsführung und Korruptionsbekämpfung, den innerafghanischen Friedensprozess, die Kooperation vor allem mit den Nachbarstaaten Pakistan und Iran sowie die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Nach Ablauf der ersten Hälfte der Transition zeigen sich in jedem dieser Felder erhebliche Defizite. Die Strategie der Nato-Staaten für Afghanistan scheint festgefahren. Für die zweite Hälfte der Transition bleiben nur noch wenige Handlungsoptionen. Eine Fokussierung auf die beiden Hauptakteure des Konflikts – die afghanische Regierung und die Führung der Taliban – verspricht am meisten Erfolg. Sollte es nicht gelingen, in den nächsten zwei Jahren die Regierung zu stärken und die Taliban weiter zu schwächen, wird eine langfristige Stabilisierung Afghanistans kaum zu erreichen sein. (Autorenreferat)... view less

Keywords
international cooperation; peace process; islamism; military presence; democratization; foreign policy; governance; NATO; Afghanistan; corruption

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Free Keywords
Sicherheitsstrategie; Übergangsphase; Sicherheitsorgane

Document language
German

Publication Year
2013

City
Berlin

Page/Pages
8 p.

Series
SWP-Aktuell, 14/2013

ISSN
1611-6364

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.